Sein offizielles Schicksalsspiel setzte RWE in den Sand, verlor damit Platz zehn aus den Augen und trennte sich wie erwartet von Trainer Heiko Bonan. Auch Dresden erlebte eine herbe Enttäuschung. Im Süden gewann Ingolstadt schon sein viertes Spiel am Stück und rauschte damit durch bis auf Platz eins, weil sowohl Stuttgart als auch Sandhausen ihren Verfolgern unterlagen.
Regionalliga Nord
Mit einem 0:0 im Nachholspiel bei Kickers Emden hatte Essens Trainer seinen Kopf noch aus der Schlinge gezogen, nun aber kam jede Hilfe zu spät. Noch zur Pause führte der Altmeister sogar mit 1:0 (Brandy, 14.), brach dann aber nervlich zusammen und gab das Spiel noch aus der Hand. Jahn (62.) und Hartwig (75.) nutzten zwei stramme Konter zu Babelsbergs erstem Auswärtssieg seit September, der Essen den Kontakt zu Platz zehn und Heiko Bonan seinen Job kostete. Große Ernüchterung auch in Dresden. Unter der Woche noch hatten die Sachsen überraschend Fortuna Düsseldorf besiegt und konnten nun mit einem weiteren Dreier sogar wieder an den Aufstieg denken. Gegen Ahlen, das damit fünf seiner letzten sechs Spiele gewann, setzte es statt dessen aber ein 1:3 - statt Zweitligahoffnung vergrößerte sich also die Angst vor der Viertklassigkeit. Ahlen wiederum schaffte es endgültig zurück in die Spitzengruppe und lauert als Vierter nur noch einen Punkt hinter Fortuna Düsseldorf (2:1 in Verl) sowie Neuling RWO, dem ein 0:0 in Magdeburg langte, um Platz eins zu behalten. Union Berlin nämlich schaffte gegen Erfurt nur 1:1 und rutschte noch hinter Bremen (3:0 gegen Dortmund) zurück auf Rang fünf. Wegen Ausschreitungen im Erfurter Block musste diese Partie zwischendurch unterbrochen werden. Eine kleine Überraschung erlaubte sich Energie Cottbus, das Kickers Emden mit 4:2 besiegte und vorerst aus dem Rennen um die Aufstiegsplätze abzog.
Regionalliga Süd
Im Nachholspiel gegen Pfullendorf hatten die Stuttgarter Kickers am Dienstag eine lange Durststrecke beendet und heimlich ihren ersten Heimsieg eingefahren. Beinahe wäre in Kassel sogar der nächste Dreier gelungen, doch glich Schönewolf (69.) die frühe Führung durch Kacani (4.) noch aus und hielt die Schwaben weiter am Boden. Große Beute machte auch sonst unter dem Strich jedoch niemand, vor allem nicht der Unterbau der Löwen, der in Oggersheim nur ein fades Remis erreichte (1:1). Stadtbruder Bayern trennte sich von Elversberg dank eines Kroos-Treffers (63.) zwar ebenfalls 1:1, wehrte damit aber immerhin auch einen direkten Konkurrenten ab. Gleich beiden Topklubs der Liga gelang genau dies derweil nicht. In einem hochspannenden Vergleich unterlag zunächst am Donnerstag Tabellenführer Stuttgart dem Vierten VfR Aalen. Joker Marijo Maric, einst für Bochum und Bielefeld in der Bundesliga aktiv, markierte kurz vor Schluss den 2:3-Endstand (86.). Sandhausen konnte am Samstag somit Platz eins erobern, ging aber sogar noch deutlicher unter und verlor auf eigenem Platz mit 0:3 gegen Mitaufsteiger Frankfurt. Lachender Dritter war somit der FC Ingolstadt, der durch ein Gerber-Tor (46.) mit 1:0 in Siegen gewann, erstmals überhaupt die Spitze übernahm, und damit zwölf von zwölf möglichen Punkten nach der Winterpause holte. Auch Unterhaching (1:0 in Karlsruhe) baute seine Serie weiter aus und überholte in der Tabelle nun sogar Regensburg. Dessen Partie in Pfullendorf fiel jedoch ebenso wie Burghausens Heimspiel gegen Reutlingen dem Wintereinbruch zum Opfer.
Maik Großmann
Er hat alles, was ein guter Stürmer braucht, er könnte nur zehn Zentimeter größer sein, aber das wird wohl nichts mehr...
— Bochums Torhüter Rein van Duijnhoven über seinen Teamkollegen Thomas Christiansen.