Im dritten Anlauf kam Frankfurt zum ersten Sieg vor eigenem Publikum, derweil Essens erster Saisondreier mit 8:0 recht üppig ausfiel. Potsdam verteidigte souverän seine Tabellenführung; Duisburg unterlag unglücklich.
Im Gastspiel beim 1. FFC Frankfurt fingen sich die FC Bayern-Kickerinnen die erste Saisonniederlage ein. Das Team von Trainer Thomas Wörle fiel durch die 1:4-Niederlage hinter den Gegner auf Rang vier zurück, ohne jedoch im eng beieinander liegenden Spitzenfeld zu viel Boden zu verlieren. Für den feldüberlegenen FFC traf Celia Sasic zweifach; ihr 1:0-Führungstor war der 100. Bundesligatreffer der Stürmerin. Turbine Potsdam verteidigte die Tabellenführung dank eines deutlichen 5:1-Auswärtserfolges bei Bayer Leverkusen, Johanna Elsig traf zweimal für die „Turbinen“. Die Frauen des VfL Wolfsburg kletterten erneut einen Schritt in der Tabelle und erreichten nun den zweiten Platz. Auch in dieser Partie, einem 4:1-Heimsieg gegen 1899 Hoffenheim, stach mit Conny Pohlers eine Akteurin per Doppelpack heraus.
Gleich drei Mal brachte Linda Dallmann das Leder im Kasten des Schlusslichts VfL Sindelfingen unter: Damit war die Mittelfeldspielerin die erfolgreichste Schützin in Reihen der SGS Essen, die mit dem 8:0-Kantersieg ihren ersten Saisondreier feierte. Charline Hartmann fügte einen Doppelpack hinzu. Und noch eine Akteurin traf am 5. Spieltag zweifach: Amber Hearn machte den 3:0-Auswärtserfolg des FF USV Jena in der zweiten Halbzeit perfekt (50./71.), nachdem Iva Landeka (6.) der frühe Führungstreffer gegen den BV Cloppenburg geglückt war. Die Begegnung SC Freiburg vs. FCR Duisburg wurde durch einen einzigen Treffer entschieden. Claire Savin traf in der 60. Minute per Direktabnahme zum durchaus glücklichen Dreier. „Die erste Halbzeit war stark und unterhaltsam mit Chancen auf beiden Seiten. In der zweiten Halbzeit war ich überrascht, dass wir so sehr in die Defensive gekommen sind und Duisburg so dominant war“, bekannte Freiburgs Coach Dietmar Sehrig.
André Schulin
Gott hat mich geschaffen, um den Menschen mit meinen Toren Freude zu machen.
— Romario, brasilianischer Weltmeister von 1994.