Everton bremste den Tabellenführer

von Günther Jakobsen14:10 Uhr | 02.02.2012

Chelsea und Arsenal stellten einmal mehr unter Beweis, dass für sie ein Europapokalplatz keine Selbstverständlichkeit ist. Newcastle rückte auf Rang 5 vor, hatte dabei allerdings viel Glück auf seiner Seite.

Nach drei Niederlagen in Serie stoppte der FC Arsenal im Gastspiel bei den abstiegsgefährdeten Bolton Wanderers zwar den freien Fall - allzu nützlich war die 0:0-Punkteteilung allerdings nicht. Die auf Augenhöhe positionierten Konkurrenten Newcastle United und FC Liverpool hatten ebenfalls Auswärtstermine bei Premier League-Kellerkindern, gewannen diese jedoch und zogen an den „Gunners“ vorbei. Für die „Reds“ trafen Carroll (52.), Bellamy (61.) und Kuyt (78.) beim hoch verdienten 3:0-Erfolg bei den Wolverhampton Wanderers, derweil die „Magpies“ einen ziemlich schmeichelhaften 2:0-Sieg bei den Blackburn Rovers einfuhren. „Wir hatten genug Chancen, drei Spiele zu gewinnen“, meinte der enttäuschte „Rovers“-Manager Steve Kean, dessen Mannschaft dominierte, aber zahlreiche Chancen ausließ. Obendrein fälschte Scott Dann einen Schuss Ryan Taylors unglücklich ins eigene Tor ab (11.) und scheiterte kurz vor der Pause noch mit einem Strafstoß an Gäste-Keeper Krul (44.). Unmittelbar zuvor hatte Newcastle ebenfalls großes Glück, als eine missglückte Kopfballabwehr von Best - nach einer Ecke Blackburns - vom Querbalken ins Feld zurückgeworfen wurde. Der erst in der 89. Minute eingewechselte Obertan besorgte in der Nachspielzeit mit einem Kontertreffer den 2:0-Endstand.

Glücklicher als der FC Chelsea konnte man kaum zu einem Punktgewinn kommen. Im Gastspiel bei Aufsteiger Swansea City fand das Leder nur durch einen von Neil Taylor entscheidend abgefälschten Schuss Bosingwas den Weg zum 1:1-Ausgleich ins Netz - es lief bereits die 4. Minute der Nachspielzeit. Sinclairs aus der Drehung unhaltbar in den Winkel gezirkelter Schuss aus der 40. Minute hatte den „Swans“ zur Führung verholfen. Der Rückstand der viertplatzierten „Blues“ nach oben wuchs jedoch an, da Tottenham Hotspur Tabellenschlusslicht Wigan Athletic mit 3:1 bezwang. An der Spitze wurde es wieder ganz eng: Manchester United (2:0 gegen Stoke City) glich nach Punkten mit Tabellenführer Manchester City aus. Im Gastspiel beim FC Everton unterlagen die „Citizens“ mit 0:1. Der einzige Treffer gelang dem ehemaligen ManUnited-Akteur Darron Gibson, der nach Vorlage Landon Donovans aus 15 Metern knallhart ins rechte Eck traf (60.).

André Schulin



Wer so doof ist, gehört nicht in die Bundesliga.

— Eduard Geyer über seinen Mittelfeldspieler Laurentiu Reghecampf