FAI- und IFA-Titelhalter auf Kurs

von Günther Jakobsen15:32 Uhr | 05.10.2011

Die Teilung der irischen Verbände findet auch in der Saisongestaltung ihren Niederschlag. Dem Volljahresrhythmus der Republik Irland (FAI) steht das modifizierte System Nordirlands (IFA) gegenüber. Während dementsprechend der irische Meister Shamrock Rovers seine Titelverteidigung dicht vor Augen hat, absolvierte Nordirlands Titelhalter FC Linfield erst gut ein Viertel des Weges zur möglichen erneuten Meisterschaft.

In der höchsten Spielklasse Irlands, der Airtricity Premier League, hat der derzeit zweitplatzierte Titelverteidiger Shamrock Rovers gute Aussichten, erneut als Erster über die Ziellinie zu gehen. Der in Dublin ansässige irische Rekordmeister (16 Titel) rangiert zwar drei Zähler hinter Tabellenführer Sligo Rovers (33 Spiele/67 Punkte), absolvierte jedoch erst 31 der 36 Saisonspiele. In der aus zehn Klubs bestehenden Liga treffen die Teams jeweils vier Mal aufeinander. Außenseiterchancen können noch dem drittplatzierten FC Derry City eingeräumt werden (31 Spiele/60 Punkte), der mit Eamon Zayed den aktuell treffsichersten Goalgetter stellt (20 Tore). Nur sechs Punkte konnte das abgeschlagene Schlusslicht Galway United (32 Spiele) bislang anhäufeln und ist damit definitiv abgestiegen. Der Rückstand zum Vorletzten, Drogheda United (19/32), wuchs auf 13 Zähler an.

Die Teilnahme von Derry City am Fußballbetrieb des Irischen Verbandes (FAI) besteht seit 1985. Politische Gründe veranlassten die Vereinsführung des in Nordirland gelegenen Klubs, sich vom Nordirischen Verband (Irish FA) zu lösen.

Nordirlands erste Liga heißt Carling Premiership und setzt sich aus zwölf Teilnehmern zusammen. Nach dem 33. Spieltag wird die Konkurrenz gespalten: Die oberen Sechs treten jeweils noch einmal gegeneinander an und spielen die Meisterschaft aus, während die unteren Sechs die Abstiegsrunde bestreiten. Das in den letzten drei Jahren erfolgreiche Team des FC Linfield (Belfast) strebt nach nunmehr zehn absolvierten Spieltagen (24 Punkte) der laufenden Saison zumindest erst einmal den Sprung in die vordere Gruppe an. Auf Augenhöhe mit gleicher Punktausbeute rangiert die Mannschaft des FC Portadown, die allerdings eine 0:2-Heimniederlage im ersten Saisonvergleich gegen Linfield bezog. Dieses Duo distanzierte die Konkurrenz gewaltig: Die nächsten Verfolger, der FC Coleraine, der FC Glentoran und der FC Donegal Celtic hinken mit jeweils 16 eingefahrenen Zählern hinterher. Schlusslicht FC Glenavon brachte es bislang nur auf fünf Punkte.

André Schulin



Dann haben wir uns wirklich ausgesprochen und ausgekotzt, ein Bier nach dem anderen getrunken, bis nachts um vier. Beim Training am nächsten Morgen um zehn sahen auch alle dementsprechend aus.

— Ansgar Brinkmann über einen Mannschaftsabend des VfL Osnabrück bei Neale Marmon.