17. Bundesliga-Eröffnungsspiel: Die Meister ohne Niederlage

Zum bereits 17. Mal wird eine neue Bundesliga-Spielzeit mit einem offiziellen Eröffnungsspiel eingeläutet. Am Freitagabend empfängt der Meister FC Bayern München den letztjährigen Tabellendritten 1899 Hoffenheim. Mit Blick auf die Historie wird deutlich: Es ist unwahrscheinlich, dass die TSG mehr als einen Punkt aus der Allianz Arena mitnehmen wird.
Denn in 16 Eröffnungspartien hat der amtierende Meister noch nie verloren. 13 Mal ging der jeweilige Meister auch am 1. Spieltag als Sieger vom Platz, die drei weiteren Partien endeten mit einem Unentschieden. Zudem haben die Meister einen Lauf - die letzten neun Spiele wurden allesamt gewonnen.
Das letzte Remis gab es in der Saison 2008/09, als der Hamburger SV einen 0:2-Rückstand beim FC Bayern aufholte und 2:2 spielte. Das Remis gegen die Hanseaten ist bis heute die einzige Eröffnungspartie, die der FC Bayern bei zehn Spielen nicht gewinnen konnte. Für die TSG 1899 Hoffenheim ist es das erste Mal, dass sie Teil einer Eröffnungspartie sein wird.
Für die (neutralen) Zuschauer vor dem Fernseher und im Stadion dürfte es hinsichtlich der Vergangenheit unterhaltsam werden - denn in 16 Eröffnungsspielen gab es noch kein torloses Unentschieden. Stattdessen fielen 56 Treffer, was einen Schnitt von 3,5 Toren pro Partie ergibt. Auch die beiden Akteure, die in Eröffnungsspielen die meisten Tore erzielen konnte, sind in der Allianz Arena heute mit von der Partie. Robert Lewandowski kommt auf fünf Tore, Mitspieler Thomas Müller auf drei erzielte Treffer.
(fussballdaten/jhl)