Die Spannung kam in der Saison 2006/07 der Frauen-Bundesliga etwas kurz - zu eindeutig war die Dominanz des 1. FFC Frankfurt; lediglich das Team vom FRC Duisburg bot paroli. Der Abstiegskampf hielt ebenfalls wenig Überraschendes bereit. Die beiden Aufsteiger gerieten nicht in Gefahr.
Mit einem standesgemäßen 7:0-Erfolg gegen Absteiger FFC Brauweiler Pulheim beendete Double-Gewinner 1. FFC Frankfurt die Saison. Nur die Frauen vom FRC 2001 Duisburg hatten das Titelrennen lange offen gehalten, mussten sich aber bereits am vorletzten Spieltag mit der Vizemeisterschaft abfinden. Vorjahresmeister Turbine Potsdam verschaffte sich als Tabellendritter mit dem abschließenden 4:2-Auswärtssieg beim SC Freiburg noch einen positiven Saisonausklang, war von der Titelverteidigung jedoch weit entfernt. Bereits in der vergangenen Saison hatten die Teams des FFC Heike Rheine und FFC Brauweiler Pulheim Mühe, die Klasse zu halten - diesmal reichte es nicht. Besonders bitter für Schlusslicht Brauweiler-Pulheim: Die Spielzeit wurde ohne einen einzigen Punkterfolg bestritten. Die Aufsteiger vom TSV Crailsheim (30 Pt.) und VfL Wolfsburg (27 Pt.) etablierten sich im Mittelfeld der Liga. Als beste Torjägerin erwies sich einmal mehr Birgit Prinz (28 Treffer).
Ich konnte es nicht glauben, als ich hörte, dass ich sein Idol gewesen sein soll.
— Michel Platini (,,Le Platine") über den Bulgaren Hristo Stoichkov.