Favoriten stolpern

von Günther Jakobsen17:22 Uhr | 31.10.2009

In allen Samstagsspielen hatten die Favoriten mächtige Probleme. Der FC Bayern kam beim krisengeschüttelten VfB Stuttgart über eine Nullnummer nicht hinaus, Bremen erreichte mit Ach und Krach ein 2:2 in Nürnberg und Wolfsburg musste sich daheim gegen Mainz mit einem 3:3 begnügen. Die Sensation fand jedoch in Hamburg statt, wo der HSV gegen die bislang auswärtsschwachen Gladbacher 2:3 unterlag. Auch das 0:1 der Kölner gegen die Gäste aus Hannover war nicht unbedingt erwartet worden.

Eigentlich hatte der Hamburger SV seinen Gegner Borussia Mönchengladbach über weite Strecken der Partie gut im Griff, obgleich die Führung von Trochowski (13.) sechs Minuten vor der Pause durch einen einzigen wirkungsvollen Gegenangriff egalisiert wurde (Reus, 39.). Zé Roberto stellte mit einem Freistoß (47.) dann auch schnell den alten Abstand wieder her, doch weitere Möglichkeiten ließ der HSV liegen. Erst in der letzten Viertelstunde kam Gladbach nochmals auf und machte per Doppelschlag die Sensation perfekt. Zuerst köpfte Dante zum Ausgleich ein (76.), ehe Friend (79.) zur ersten Heimniederlage der Hanseaten vollendete.

Mit viel Druck und Energie setzte der 1. FC Nürnberg den aktuellen Überfliegern von Werder Bremen von Anfang an zu und ging hochverdient durch Tore von Eigler (3.) und Banjuku (33.) in Front. Die Bremer wachten erst spät auf und kamen nach 72 Minuten durch Hunt zum Anschlusstreffer, liefen danach mit hohem Aufwand dem Ausgleich hinterher und wurden in der Nachspielzeit durch einen Sonntagsschuss von Hunt belohnt, der die Kugel in den linken Giebel drosch und Werders positive Auswärtsserie rettete.

Der stark beginnende VfB Stuttgart machte dem Favoriten Bayern München vor allem in der ersten Viertelstunde viel Feuer unterm Dach, vergab seine guten Tormöglichkeiten jedoch. Erst langsam kamen auch die Bayern ins Spiel, hatten ihrerseits einige Chancen, enttäuschten im Abschluss jedoch letztlich ebenso. Das 0:0 ging unterm Strich in Ordnung.

Auch Unentschieden, allerdings mit insgesamt sechs Toren trennten sich der VfL Wolfsburg und der 1. FSV Mainz 05 in der VW-Stadt. Martins per Doppelpack (7. und 20.) hatte den Meister in Führung geschossen, doch Amir (35.) und Ivanschitz (41., Freistoß) glichen noch vor dem Seitenwechsel aus. Das 3:2 durch Misimovic (64.) schreckte die Gäste nach der Pause ebenso wenig, denn immer wieder wurde die Ausgleichschance gesucht. Nachdem ein Treffer von Schürrle zu Unrecht nicht gewertet worden war, schlug - wie am letzten Spieltag - Hoogland zu und sicherte mit seinem Tor zum 3:3 den Mainzern einen verdienten Zähler.

Obwohl der 1. FC Köln mit Freis, Podolski, Ishiaku und Novakovic vier Offensivkräfte aufgeboten hatte, war der Angriff der schwächste Mannschaftsteil im Heimspiel gegen Hannover 96 und das Spiel ging prompt verloren. Die Niedersachsen zeigten eine konzentrierte Abwehrleistung, boten immer wieder gefährliche Gegenzüge und gewannen am Ende zu Recht durch ein Tor von Rosenthal, der nach 37 Minuten traf.



Ich werde mir eine Schaf-Farm in Neuseeland kaufen und Schafswurst herstellen, um sie nach Bayern zu exportieren. Nee, mal im Ernst, was für eine blöde Frage ist das? Wie denkt man sich solche Fragen aus? Gibt man sein Hirn schon vor oder erst nach dem Journalistikstudium ab?

— Peter Neururer auf die Frage nach seinen Plänen nach dem Wiederaufstieg in die Bundesliga