Kein Anpfiff in Offenbach und Koblenz - die Macht des Winters bescherte den beteiligten Kickern eine verfrühte Weihnachtspause. In den beiden anderen Achtelfinalspielen vom Dienstag setzten sich die Favoriten durch.
Zweitliga-Spitzenreiter FC Augsburg ereilte relativ spät das Aus gegen den FC Schalke, der im Verlauf der zweiten 45 Minuten einen besseren Zugriff auf das Spiel bekam. Die erste Halbzeit endete dem Spielverlauf angemessen torlos. Der FCA unterdrückte mit kämpferischem Einsatz die spielerischen Vorteile der Gäste und überließ Raúl, Huntelaar und Farfan quasi keine Freiräume. Echte Torgefahr ging aber auch nicht von den Augsburgern aus - und somit hatten weder Jentzsch noch Neuer überhaupt eine einzige Chance, ihr Können anzubringen. Nach Wiederanpfiff wurden die Schalker zielstrebiger. Eine Situation hätte die Partie allerdings zugunsten Augsburgs kippen können, als Werner aus elf Metern frei zum Abschluss kam, Neuer jedoch stark parierte (65.). Ansonsten war die FCA-Abwehr stärker als Schalkes Defensive beschäftigt und in der 84. Minute überrumpelt, als Raúl das Leder knapp außerhalb des Sechzehners annahm, geschickt drei Gegenspieler ausmanövrierte und den Ball für den frei stehenden Farfan auflegte, dessen Diagonalschuss Augsburgs Aus besiegelte. Felix Magath verlängerte daraufhin die Winterpause seiner Kicker bis zum 2. Januar.
Eine Standardsituation brachte Hoffenheims verdientes, aber wenig spektakuläres Weiterkommen auf den Weg. Die Gladbacher Gäste hatten sich einen Freistoß aus gefährlicher Lage eingehandelt (22 Meter, halblinks) und Keeper Heimeroth, der bei der Ausführung eine schlechte Sicht hatte, verkalkulierte sich. Salihovic und Sigurdsson standen bereit. Während Heimeroth sich beim Schuss in Richtung Tormitte bewegte, zielte der Isländer in die verwaiste Torwartecke - 1:0 nach 35 Minuten. Die Gastgeber blieben über die gesamte Spieldauer die bestimmende Elf, derweil die Borussen zwar nichts herschenkten, aber kaum einmal bissige Offensivszenen anbieten konnten. Im Anschluss an einen Eckstoß drückte Ba die Kugel schließlich aus kurzer Distanz über die Linie (63.). Der 2:0-Sieg der Kraichgauer in einem nüchternen Pokalspiel ging in Ordnung.
Geiler Haircut ? Das kann ich nur unterstützen!
— Alfred Tatar, Sky Austria, zu einem Plakat der Altach-Fans mit dem Titel ,,Geiler Haircut."