Zwei Ribery-Treffer genügten dem FC Bayern gegen Hoffenheim, Schalke fertigte derweil Wolfsburg mit 3:0 ab. Mit demselben Ergebnis schickte Freiburg Nürnberg nach Hause, während Mainz gegen Düsseldorf sowie der HSV in Fürth mit je einem Tor ihre Dreier einfuhren.
In der 19. und 47. Spielminute schlug Franck Ribery für den FC Bayern München gegen 1899 Hoffenheim zu, was dem Rekordmeister einen souveränen 2:0-Sieg einbrachte. Damit egalisierten die Münchener den historischen Startrekord und können sich auf ihren Besuch auf dem Oktoberfest am Sonntag vorbereiten.
Auch auf seiner alten Wirkungsstätte fand Felix Magath mit seinem VfL Wolfsburg nicht in die Spur zurück. Der FC Schalke 04 ließ die Gäste einzig in der Anfangsphase auf Augenhöhe mitkicken, ehe Ernst gemacht wurde. Nach einer Fuchs-Flanke köpfte Farfan zum 1:0 ein (33.), Affeley erhöhte Sekunden nach dem Seitenwechsel auf 2:0 und Neustädter vollendete zum 3:0 (58.). Einen Berg weiterer Möglichkeiten nutzte S04 dagegen nicht, während Wolfsburg erneut maßlos enttäuschte.
Ebenfalls 3:0 gewann der SC Freiburg gegen den 1. FC Nürnberg, allerdings fielen zwei Treffer erst in der Nachspielzeit. Der Club konnte die Partie demzufolge lange offen halten, denn einzig Makiadi hatte zuvor per Kopfball getroffen (36.). Kurz vor Schluss verwandelte Caligiuri allerdings noch einen Elfmeter nach vorherigem Foul von Chandler an den Schützen. Sekunden später hämmerte auch noch der eingewechselte Terrazzino die Kugel zum Endstand ins Netz. Der Sieg fiel damit allerdings etwas zu hoch aus.
Mit dem einzigen Torschuss im ersten Durchgang ging der Hamburger SV durch Son (17.) bei der SpVgg Greuther Fürth in Front. Der Tabellenletzte blieb auch gegen stark nachlassende Hanseaten im Angriff zu harmlos und bekam den Ball nicht mehr über die Torlinie, so dass die Büskens-Elf die Rote Laterne behielt und sich der HSV ins Tabellenmittelfeld verabschiedete.
Im ersten Abschnitt vergab Fortuna Düsseldorf seine guten Möglichkeiten zur Führung beim 1. FSV Mainz 05 und es ging torlos in die Pause. Danach steigerte sich die Tuchel-Truppe langsam aber stetig, die Fortunen verloren Fink durch Gelb-Rot und das Spiel, weil Noveski nach einem Eckball von Ivanschitz per Kopf den Treffer des Tages für die Gastgeber erzielte (85.).
Verlass den Fußball, bevor er dich verlässt!
— TV-Experte Jamie Carragher über Casemiro von Manchester United nach einem 0:3 gegen den FC Liverpool.