Erste Entscheidungen bei der Klub-WM in den USA – Am späten Montagabend verabschiedeten sich mit dem FC Porto und Atlético Madrid zwei Schwergewichte aus Europa. In Gruppe A blieb Porto Champions-League-Sieger von 2004, ohne Sieg und schied nach 4:4 gegen Al-Ahly aus Ägypten aus. Atlético Madrid ging in Pasadena gegen den Copa-Libertadores-Sieger Botafogo FC aus Rio de Janeiro (1:0) in ein aussichtsloses Fernduell.
Montag, 23.06.2025
Die Enttäuschung bei Atlético Madrid war groß. „Wir haben genauso viele Punkte geholt wie der Copa-Libertadores-Sieger – und sind raus“, sagte Atletico-Trainer Diego „El Cholo“ Simeone (55) nach dem Spiel im Rose Bowl.
Die hohe Niederlage gegen Paris St.-Germain zum Auftakt am 15. Juni im Glutofen von Pasadena kostete Atlético Madrid das Weiterkommen.
Eine Saison ohne Titel abzuschließen, das war für den argentinischen Weltmeister Julian Alvárez seit 2018 ein nicht gekanntes Gefühl.
Alvárez stand am 12. März 2025 weltweit im Fokus, als sein im Champions-League-Achtelfinale gegen den Stadt- und Erzrivalen Real Madrid, der den „Colchoneros“ im Elfmeterschießen die 3:2-Führung gebracht hätte, per Video-Beweis zurückgenommen wurde. Alváez hatte den Ball angeblich zwei Mal und damit regelwidrig berührt. Real gewann dank des deutschen Nationalspielers Antonio Rüdiger noch mit 4:3.
„Es war wertlos, dass Alvárez letzten Sommer von Manchester zu Atlético wechselte“, kommentierte das Portal ysscores.com das „Aus“ von Atlético Madrid, „der Spieler könnte in Erwägung ziehen, den Verein zu verlassen, um dann wieder Titel zu gewinnen.“
Blöd an meinem Job: Ich muss arbeiten, wenn auf NDR 2 Fußball läuft.
— Anthony Yeboah