Ein Spiel von Finalcharakter! Der FC Bayern München traf am Samstag auf Paris Saint-Germain für das Viertelfinale der Klub-Weltmeisterschaft in den USA. Die Partie wurde überschattet durch eine schwere Verletzung von Bayern-Spieler Jamal Musiala, der nach einem Zusammenprall mit PSG-Keeper Gianluigi Donnarumma vom Platz getragen werden musste.
Aufstellungen
Paris Saint-Germain: Donnarumma – Mendes, Pacho, Marquinhos, Hakimi – Vitinha, Ruiz, Neves – Kvaratskhelia, Barcola, Doue
FC Bayern München: Neuer – Stanisic, Tah, Upamecano, Laimer – Pavlovic, Kimmich – Coman, Musiala, Olise – Kane
Anpfiff in der Mercedes-Benz Stadium! PSG machte den Anfang und spielte den Ball sofort nach vorne Richtung Eckfahne – eine Taktik, die schon öfters verwendet wurde. Drei Minuten gespielt und Olise machte einen schwerwiegenden Fehler in der eigenen Hälfte. Doue schnappte sich den Ball von Bayerns Offensivkünstler, aber setzte das Spielgerät neben das Tor von Neuer. Der erste Abschluss von Bayern folgte einige Minuten später nach einem Einwurf von Laimer. Olise bekam den Ball auf den linken Fuß, doch verzog mächtig, wobei ein Kullerball entstand, den Donnarumma entschärfen konnte. Ein guter Vorstoß von Laimer wurde nicht belohnt.
Der nächste Vorstoß, diesmal mit einer Flanke in den Strafraum der Pariser, wurde geklärt von Ex-Frankfurter Pacho. Super Präsenz des deutschen Rekordmeisters bis zu diesem Zeitpunkt. Doch aus dem Nichts kommt PSG, die durch Barcola und einen schnell denkenden Doue zu einem Abschluss kommen. Hakimi mit einem starken Lauf und einem guten Pass zu Kvaratskhelia, der aber nur das Außennetz traf. Bayern folgte sofort mit dem nächsten Vorstoß, doch kein Erfolg. Dann musste Stansic auf dem Platz behandelt werden, doch der 25-Jährige konnte weiter machen, bevor er nach 30 Minuten durch Sacha Boey ersetzt wurde.
Und nächste Aktion für PSG! Ruiz bekam den Ball glücklich zugespielt, doch schoss über die Latte. Erneut eine gute Szene der Franzosen, die aber keinen weiteren Abschluss finden konnten. Auf der anderen Seite gab es die bis dato beste Aktion vom FC Bayern durch Olise… Donnarumma konnte den Ball zur Ecke klären. Pariser Angriff wurde halbwegs geklärt durch die Bayern, wobei Doue liegen blieb und sich an die Schulter griff. Schiedsrichter Anthony Taylor sah kein Foul und ließ dann weiterspielen. Und die nächste dicke Chance für PSG, in der Kvaratskhelia durch einen Alleingang fast die Führung traf, doch Neuer konnte stark abwehren.
Boey schnappte sich nach seiner Einwechslung den Ball und konnte eine Offensivaktion einläuten. Eine starke Aktion von Coman an der linken Seitenlinie, der das Spielgerät per Flanke in den Strafraum beförderte, wo Kane bereitstand, aber knapp über das Tor köpfte. Eine weitere starke Szene der Bayern, die den Weg ins PSG-Strafraum suchen und dabei beinahe erst durch Musiala und dann durch Boey in Führung gehen konnten. Einige Minuten später stand Musiala wieder im Mittelpunkt, doch Donnarumma entschärfte erneut. Coman mit dem nächsten starken Lauf, doch kein Weg Richtung Tor wurde gefunden.
Drei Minuten wurden nachgespielt. Musiala hatte eine weitere Chance, doch sein Schuss im Strafraum wurde durch die Abwehr geklärt. Kurz vor Halbzeitpfiff gab es einen Freistoß für die Bayern, was zur vermeintlichen Führung führte. Upamecano stand richtig und köpfte ins Tor, doch der Treffer zählte nicht, da der Innenverteidiger im Abseits stand. Zum Abschluss eine sehr böse Situation: Donnarumma und Musiala versuchen den Ball sich zu holen. Dabei verhaken sich die beiden Spieler… das linke Knöchel von Musiala verdreht sich und er muss sofort behandelt werden. Schock im gesamten Stadion.
Ohne Musiala – ersetzt durch Serge Gnabry – geht es für de Bayern in die zweite Hälfte. Eine Freistoßvariante von Hakimi wurde direkt abgewehrt und danach eine Riesen-Chance für PSG, die Freiraum fanden in der Abwehr der Bayern. Barcola sprintete auf Neuer zu, der den folgenden Schuss des Stürmers gekonnt abwehren konnte. Erneut eine gute Aktion von PSG, doch Nuno Mendes wird gestört. Dabei traf ein Fuß seinen Arm und blieb liegen. Nebenbei gab es einen schönen Konter der Bayern, die eine Lücke fanden und Coman schickten. Dieser schloss aus mittlerer Distanz ab, doch Donnarumma parierte ohne Probleme.
Coman mit einer weiteren guten Chance hätte erneut die Führung für die Münchener bringen können. Im Fünfmeterraum köpfte der 29-Jährige auf den Kasten, wo die Abwehr auf der Linie zur Ecke klären konnte. Einige Minuten danach schoss Olise auf das Tor von Donnarumma, doch der Italiener konnte auch diese Aufgabe leicht lösen. Darauf folgte ein guter Angriff von PSG über Doue, der Boey per Übersteiger umkurvte und in der Mitte des Münchener Strafraums einen Abnehmer suchte. Dieser war aber nicht vorhanden, weshalb der Ball vorbeizischte. Olise konnte einige Minuten danach per Kurzpass in den Strafraum der Pariser eindringen, doch setzte den Abschluss über die Latte.
Gelbe Karte für Laimer, da er mit einem zu hohen Bein das Gesicht von Doue traf. Dieser musste behandelt werden, während Ousmane Dembélé für Barcola auf den Platz kam. Laimer wird dafür im kommenden Halbfinale fehlen. Unglaubliche Situation in der 74. Minute… Dembélé kam zu einem Schuss, nachdem Neuer – nicht in seinem Strafraum – bedrängt wurde, doch der Ball landete nicht im frei stehendem Tor, sondern knapp daneben! Auf der anderen Seite knallte Kimmich das Leder über den Kasten, bevor Bayern-Trainer Vincent Kompany eine gelbe Karte zu Gesicht bekam, fürs Meckern. Dann wurde Doue verwarnt wegen einer Schwalbe.
78. Spielminute: Tor für PSG! Laimer klärte den ersten Angriff und passt erstmal zu Kane, der den Ball jedoch wieder verlor. Doue bekommt den Ball vor die Füße und haute die Kugel in die untere rechte Ecke. Unerreichbar für Neuer, der wegrutschte. Wechsel bei beiden Teams, unter anderem Müller für Coman und Goretzka für Pavlovic. Und Schiedsrichter Taylor unterbricht das Spiel, da Pacho den neu eingewechselten Goretzka mit offener Sohle foulte. Glasklar die rote Karte, die dem Innenverteidiger sofort gezeigt wird. PSG-Trainer Luis Enrique passt die Taktik sofort an und wechselt Beraldo für Kvaratskhelia ein. Chance für die Bayern?
Freistoß für den FCB, doch daraus wurde nichts. Und Tor für die Bayern… oder doch nicht? Kane stand im Abseits, als er eine Flanke perfekt verwertet. Sechs Minuten wurden nachgespielt. Gute Aktion erneut von den Bayern über Upamecano, der per Doppelpass in den Strafraum von Donnarumma eindringen konnte. Ein vermeintlicher Pass in die Mitte wurde zu einem Schuss direkt auf den Torwart. Rote Karte wieder! Schiedsrichter Taylor verweist Lucas Hernández vom Platz für eine überharte Aktion gegen den neu eingewechselten Guerreiro. Der Freistoß wüber Kimmich und Olise wurde aber geblockt. Ecke, Goretzka köpft den Ball über das Tor.
Angriff von PSG nach der Ecke, Dembele versucht es alleine, doch trifft erstmal die Latte. Darauf folgte die zweite Angriffswelle, die aber belohnt wurde. Dembele stand im Strafraum goldrichtig und haut den Ball ins Netz. Game over, FC Bayern… Angriff von Bayern und ein wenig Chaos im Strafraum. Nuno Mendes mit einem zu hohen Bein gegen Müller und es gibt Elfmeter? Taylor schaut sich die Situation an und tatsächlich gibt er final keinen Strafstoß.
Schwankungen? Wir haben in dieser Saison konstant gespielt - mit drei, vier Ausbrechern.
— Lars Ricken über Konstanz bei Borussia Dortmund...