Die Ethikkommission des Fußball-Weltverbands FIFA hat den sambischen Verbandspräsidenten Kalusha Bwalya (54) für zwei Jahre gesperrt. Die Ethiker sahen es als erwiesen an, dass sich der ehemalige Nationalspieler vom lebenslang gesperrten Skandalfunktionär Mohamed bin Hammam habe bestechen lassen. Bwalya, Mitglied im Exekutivkomitee des afrikanischen Verbands CAF, muss zudem 100.000 Euro Franken (87.000 Euro) zahlen.
(sid)
In einem Intensivkurs haben wir ihm klar gemacht, wie wichtig es ist, Schalke zu schlagen.
— BVB-Präsident Dr. Gerd Niebaum über den neuen Trainer Nevio Scala.