FIFA

FIFA-Skandal: Banker gesteht Schmiergeldzahlung über 25 Millionen Dollar

von Jean-Pascal Ostermeier | sid15.06.2017 | 21:34 Uhr
Arzuaga gesteht Schmiergeldzahlungen in Millionenhöhe
Foto: SID

Neues Kapitel im Korruptionsskandal um den Fußball-Weltverband FIFA: Jorge Arzuaga, 56 Jahre alter argentinischer Banker, hat sich am Donnerstag vor dem US-Bundesgericht in Brooklyn/New York schuldig bekannt, Schmiergeldzahlungen über 25 Millionen Dollar geleistet zu haben.

Arzuaga gab zu, seinem privaten Klienten Alejandro Burzaco dabei geholfen zu haben, Bestechungsgelder an Fußball-Funktionäre zu transferieren. Unter diesen sei auch der 2014 verstorbene Präsident des argentinischen Fußballverbandes, Julio Grondona, gewesen.

Burzaco, früherer Vorsitzender des argentinischen Sportmarketing-Unternehmens "Torneos y Competencias", hatte sich bereits 2015 unter anderem der Geschäftemacherei im Zuge des FIFA-Skandals schuldig bekannt. Das Urteil gegen Arzuaga wird am 4. Januar 2018 erwartet.

(sid)

Das Schönste an Stuttgart ist die Autobahn nach München.

— Thomas Strunz