Die kanadische Metropole Montreal hat ihre Bewerbung als Spielort der Fußball-WM 2026 zurückgezogen. Das teilte der kanadische Verband der FIFA mit. Montreal hatte sich ursprünglich mit dem 45 Jahre alten Olympiastadion als WM-Gastgeber beworben.
Aus Kanada sind somit noch Edmonton mit dem Commonwealth Stadium und Toronto mit dem BMO Field im Rennen. Die WM, an der erstmals 48 Teams teilnehmen werden, findet zudem in den USA und Mexiko statt.
Für September und November sind Besichtigungen der Stadien geplant. Die Wahl der WM-Städte soll im ersten oder zweiten Quartal 2022 abgeschlossen werden.
(sid)
Sylvester Stallone und Arnold Schwarzenegger in der Abwehr, Bruce Willis im Mittelfeld und Jean Claude van Damme im Sturm.
— Rainer Bonhof auf die Frage, wie er die verletzten Spieler zu ersetzen gedenke