Bundesliga - News

Fortsetzung der Janko-Festspiele

von Günther Jakobsen13:06 Uhr | 27.10.2008

Beim 7:3-Kantersieg von RB Salzburg unterstrich Marc Janko erneut seine Torjägerqualitäten. Dreimal netzte der Nationalspieler ein und schraubte damit sein Torkonto in nur 13 Einsätzen auf 17 hoch. Nebenbei übernahmen die Mozartstädter auch die Tabellenführung, da Austria Wien eine 1:3-Niederlage bei der SV Ried kassierte. Schlusslicht Altach ging mit 0:6 bei Sturm Graz unter.

Nach 27 Minuten eröffnete Patrik Jerzek mit einem schönen Freistoßtor den Torreigen der Partie RB Salzburg gegen Aufsteiger SV Kapfenberg. Am Ende stand ein 7:3 für die Gastgeber zu Buche. Neben dem dreifachen Torschützen Marc Janko (45., 46., 78., Elfmeter) trugen sich noch Karel Pitak (29.), Alexander Zickler (56.) und Robin Nelisse (59.) in die Salzburger Torschützenliste ein. Auf Seiten der Gäste waren Milan Fukal (58., 81.) und Markus Felfernig (69.) erfolgreich. Dabei waren die Hausherren beileibe nicht so stark wie das Ergebnis vermuten ließ. Aufsteiger Karpfenberg war an diesem Tag einfach zu schwach, deckte bei seinen Treffern dennoch schonungslos die Lücken in der Salzburger Hintermannschaft auf.

Die SV Ried unterstrich auch gegen den nunmehr ehemaligen Tabellenführer Austria Wien eindrucksvoll seine Heimstärke. Die Austria enttäuschte in allen Bereichen und schoss in der ersten Hälfte nur einmal auf das Rieder Tor. Zu diesem Zeitpunkt führten die Hausherren bereits durch einen Kopfballtreffer von Nacho (21.) verdient mit 1:0. Thomas Burgstaller (55.) sorgte kurz nach dem Wiederanpfiff für die Vorentscheidung. Von einem Aufbäumen der Hauptstädter war weiterhin nicht viel zu sehen und so machte der eingewechselte Hamdi Salihi (84.) den Sack endgültig zu, auch wenn Mario Bazina (86.) nur wenig später noch der Ehrentreffer für die Gäste gelang.

Ein Spiel auf ein Tor sahen die knapp 13.000 Zuschauer in der UPC-Arena, wo Gastgeber Sturm Graz dem Schlusslicht SCR Altach aber auch nicht den Hauch einer Chance ließ. Die Foda-Mannen schossen bereits in der ersten Hälfte einen 4:0-Vorsprung heraus, ohne in den zweiten 45 Minuten nachzulassen. Altach schien dem Grazer Offensivspiel hilflos ausgeliefert und kassierte noch zwei weitere Gegentreffer. Neben Peter Hlinka (22.) und Mario Kienzl (39.) trugen sich Andreas Hölzl (32., 59.) und Mario Haas (44., 51.) doppelt in die Torschützenliste ein.



Oliver Bierhoff kommt aus der Vermarktungsecke. Ich kann nicht nur meine Seele verkaufen und denken, dass ich damit die Leute gewinne.

— Ewald Lienen