Nach dem rauschhaften 6:3 in Leverkusen folgte bei Borussia Mönchengladbach im Heimspiel gegen Frankfurt (0:4) die Ernüchterung. Die Underdogs Freiburg (2:1 gegen Stuttgart), Nürnberg (1:1 beim HSV) und Hannover (2:2 gegen Leverkusen) punkteten dagegen überraschend. Dortmund besiegte Ex-Meister Wolfsburg souverän mit 2:0. Im ausgeglichenen Spitzenspiel trennten sich Bayern und Werder am Abend torlos.
Merkwürdig gelähmt präsentierte sich Borussia Mönchengladbach im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt. Die konzentrierten Hessen glänzten dagegen vor dem gegnerischen Tor mit toller Effektivität: Köhler (24.), zweimal Gekas (36., 64.) und Ochs (50.) schlugen eiskalt zu und siegten erstmals in dieser Spielzeit, während die Gastgeber ihre erste Niederlage einstecken mussten.
Nur in der ersten halben Stunde lief das Spiel von Borussia Dortmund gegen den VfL Wolfsburg unrund. Dann häuften sich die Chancen, doch erst ein Sonntagsschuss von Sahin (50.) brach den Bann. Kagawas erstes Bundesligator zum 2:0-Endstand (67.) rundete die Angelegenheit für die Klopp-Elf am Ende ab. Die VW-Städter enttäuschten und blieben auch beim dritten Saisonauftritt ohne Punkt.
Kein gutes Spiel zeigte derweil der Hamburger SV daheim gegen den tief stehenden 1. FC Nürnberg. Nach einer grausamen ersten Halbzeit ging der HSV durch Mathijsens Abstauber (61.) zwar in Front, wurde aber kaum besser. Die couragierten Gäste erkämpften sich kurz vor Schluss noch einen Elfer, den Pinola (82.) verwandelte und damit einen überraschenden Punkt sicherte.
Lange Zeit hielt Hannover 96 eine Führung gegen Bayer Leverkusen, musste sich am Ende aber mit einem Punkt zufrieden geben, weil Helmes kurz vor dem Abpfiff noch einen Freistoß zum 2:2 verwandelte (90.). Zuvor hatten Ya Konan (20.) und Abdellaoue (50.) für die Niedersachsen und Joker Derdiyok (62.) kurz nach seiner Einwechslung für Bayer getroffen.
Auch der VfB Stuttgart musste einen kompletten Fehlstart in die Saison eingestehen, denn im Derby beim SC Freiburg gab es auch keinen Zähler zu gewinnen. Die Führung der Gäste durch Progrebnyak (27.) schockte die druckvollen Schwarzwälder keineswegs. Goalgetter Cissé (58.) glich verdientermaßen aus und ein toller Schuss von Schuster (71.) sicherte den Dreier für die insgesamt bessere Elf, die nach sieben Fehlversuchen erstmals wieder das Derby für sich entscheiden konnte.
Die Gitarre und das Tor.
— Der Jugend-Kicker begibt sich für Bodo Illgner in die Rubrik ,,Die kreative Zeile."