Frankfurt im oberen Drittel

von Günther Jakobsen12:47 Uhr | 06.10.2014

Während im abwechslungsreichen Samstag-Spätspiel fünf Tore produziert wurden, hielt sich die Trefferquote am Sonntag in engen Grenzen. Wolfsburg kam zu einem 1:0-Arbeitserfolg gegen Augsburg, die Partie Gladbach vs. Mainz endete 1:1 unentschieden.

"Die Gegentore waren echt billig - so kann man in der Bundesliga nicht bestehen", ärgerte sich Kölns Trainer Peter Stöger nach der 2:3-Niederlage bei Eintracht Frankfurt. Der Aufsteiger hatte ein ansprechendes Spiel abgeliefert, mit guten Szenen in Offensive und Aufbau. Bei den beiden Kopfballtreffern von Meier sah die FC-Abwehr jedoch schlecht aus, ganz zu schweigen von der entscheidenden Eckballsituation, in der Wimmer die Kugel in die eigenen Maschen köpfte (79.). "Wir sind sehr froh, dass wir diesen Sieg errungen haben. Ich glaube, es war zu keiner Sekunde langweilig", meinte Eintracht-Coach Thomas Schaaf. "Sicherlich können wir uns spielerisch noch verbessern", schob er nach, was im wesentlichen auf die schnellen Ballverluste bezogen war. Tabellarisch platzierten sich die Frankfurter, wie zu Saisonbeginn, im oberen Drittel, auf Platz fünf. Die "Geißböcke" rutschten einen Rang ab (Platz 14).

In den Sonntagsspielen wurde mit Toren gegeizt, was auch daran lag, dass Borussia Mönchengladbach im Heimspiel gegen den FSV Mainz an seiner Chancenverwertung scheiterte. Zunächst jedoch hatte Kruse nach schönem Direktspiel das 1:0 für die Gastgeber besorgt (15.). Trainer Lucien Favre biss sich dann später an der Handelfmeterentscheidung fest, die Mainz durch Hofmann den 1:1-Ausgleich brachte (31.): "Beim Elfmeterpfiff war ich total überrascht. Das ist absurd. Wer diese Regel erfunden hat, hat nie in seinem Leben Fußball gespielt. Das ist unfair, Punkt." Durch die Punkteteilung büßten die Kontrahenten zwar Plätze ein, blieben jedoch noch in den internationalen Rängen. Direkt dahinter, auf Platz sieben, tauchte der VfL Wolfsburg auf. Der aufgerückte Innenverteidiger Naldo traf in der 58. Minute mit einem Flachschuss ins linke Eck zum 1:0-Sieg der Niedersachsen gegen den FC Augsburg. "Eine gewisse Müdigkeit ist nach den letzten englischen Wochen einfach da", begründete Dieter Hecking den doch biederen Vortrag der Gastgeber. FCA-Trainer Markus Weinzierl war enttäuscht, dass seine Elf ihre Konterchancen nicht nutzte.



Fair Play im Fußball? Das ist mir auch schon ein paar Mal begegnet.

— Ansgar Brinkmann