Frankfurt und Mainz deutliche Sieger

von Günther Jakobsen17:43 Uhr | 29.08.2015

Mit 4:1 bringt Eintracht Frankfurt Gastgeber Stuttgart früh in der Saison arg in Bredouille, ähnlich die Mainzer durch einen 3:0-Erfolg ihren Gegner Hannover. Köln drehte daheim die Partie gegen den HSV, während Ingolstadt auch in Augsburg überraschend punktete. Darmstadt rang Hoffenheim eine Nullnummer ab, zudem zeigte sich am Vortag Wolfsburg gegenüber Schalke von seinen prominenten Abgängen unbeeindruckt.

Beim VfB Stuttgart präsentierte sich Eintracht Frankfurt von seiner besonders effektiven Seite. Eher glücklich gingen die Hessen durch ein Eigentor von Hlousek (11.) in Front, und der Ausgleich von Didavi (30.) für die Schwaben war zu diesem Zeitpunkt auch absolut verdient. Doch zwei Kontertreffer von Castaignos (42., 87.) und ein Elfer von Seferovic (69.) ließen alle Hoffnungen des VfB schwinden, der sich vor allem in der Abwehr einmal mehr sehr labil agierte.

Neuzugang Muto (15., 29.) schaffte mit seinem Doppelschlag für den 1. FSV Mainz 05 früh klare Verhältnisse gegen zuerst sehr schwache Kicker von Hannover 96. Als Malli (47.) dann kurz nach dem Wiederanpfiff zur Vorentscheidung traf, nützte auch die leichte Steigerung der Niedersachsen im zweiten Durchgang wenig, denn die Hausherren hielten ihr Tor ohne riesigen Aufwand dicht.

Für den Hamburger SV verlief die Dramaturgie der Partie beim 1. FC Köln äußerst unglücklich. Zwar gingen die Hanseaten durch Holtby (47.) etwas überraschend in Führung, mussten aber Tormann Adler ab der 40. Minute durch den Nobody Hitzel aus der Schweiz ersetzen. Die Geißböcke brachten ihrerseits Neuling Hosiner ins Spiel, der prompt für den Ausgleich sorgte (76.). Die Wende für die Gastgeber perfekt machte der selbst zuvor gefoulte Modeste vom Elfmeterpunkt (81.).

Auch sein zweites Auswärtsspiel in der Bundesliga gewann der FC Ingolstadt 04 mit 1:0. Angriffsschwach musste der FC Augsburg eine verdiente Heimniederlage schlucken, für die das Tor von Leckie (63.) vom abwehrstarken Aufsteiger ausschlaggebend war.

Spielerisch und nach den Chancenvorteilen hätte 1899 Hoffenheim beim SV Darmstadt 98 eigentlich einen Dreier mitnehmen müssen, doch die Gäste brachten in der wenig interessanten Partie die Kugel nicht über die Torlinie des Aufsteigers, der damit im dritten Spiel sein drittes Remis einfuhr.

Recht souverän gestaltete Vizemeister VfL Wolfsburg sein Heimspiel gegen den FC Schalke 04. Spätestens nach dem 1:0 durch Dost (17.) hatten die VW-Städter die Begegnung im Griff. Der Doppelschlag durch Rodriguez (59., Foulelfmeter) und Klose (61.) ließ zudem letzte Zweifel am Sieg schwinden. Auch ohne die vermeintlichen Abgänge de Bruyne und Perisic machten die Wölfe ihr bislang bestes Pflichtspiel in der noch frischen Spielzeit.



Das ist wohl die neue Generation, jeder will einen größeren Schwanz haben als der Andere.

— Leverkusens Torhüter Lukas Hradecky über Rudelbildung auf dem Spielfeld nach der Partie gegen die AS Monaco (2:3).