FC Bayern klar vorn

von Günther Jakobsen22.12.2015 | 14:25 Uhr

Vor der Winterpause patzten die Konkurrenten aus Wolfsburg und Frankfurt, was dem ohnehin schon deutlich führenden Spitzenreiter FC Bayern zu einem satten Zwölfpunkte-Vorsprung verhalf. Drei Teams am Tabellenende verloren den Kontakt zum Hauptfeld.

Was den Männern nicht gelang, vollbrachte die Bundesliga-Frauenmannschaft des FC Bayern: Das von Thomas Wörle gecoachte Team kam ohne Niederlage durch die komplette Hinserie und gewann auch das am 20. Dezember ausgetragene erste Rückrundenspiel (2:0 bei Turbine Potsdam.). „Wir mussten im ganzen Jahr 2015 keine einzige Niederlage hinnehmen. Zudem sind wir Deutscher Meister geworden, befinden uns aktuell erneut an der Tabellenspitze und stehen im DFB-Pokal Halbfinale. Mehr geht fast nicht“, blickt Wörle zufrieden zurück. Den einzigen Punktverlust mussten die Münchnerinnen am 5. Spieltag hinnehmen, ein 1:1-Unentschieden beim FF USV Jena.

Nach zwölf Spieltagen hat der amtierende Titelhalter 34 Punkte auf dem Konto - die Konkurrenz ist weit abgeschlagen. Als Zweiter rangiert der VfL Wolfsburg (22 Zähler) punktgleich mit dem 1. FFC Frankfurt (2:3 bei der SGS Essen) knapp vor einem dicht gestaffelten Verfolgerfeld. „Wir haben gut nach vorne gespielt, aber nicht getroffen. Es gibt solche Tage, an denen der Ball einfach nicht reingehen will“, ärgerte sich VfL-Trainer Kellermann über die 1:2-Heimniederlage der Wölfinnen gegen USV Jena am letzten Spieltag vor der Winterpause. Das Hinspiel hatte seine Elf noch mit 8:0 für sich entschieden. Drei Klubs, mit jeweils einem einstelligen Punktkonto, sind am meisten gefährdet, am Ende einen der beiden Abstiegsränge zu belegen: Bayer Leverkusen (9 Punkte/Rang 10), Werder Bremen (7/11) und Tabellenschlusslicht 1. FC Köln (6/12).