"Sehr besonders": DFB-Frauen treffen auf Knaaks "zweite Heimat"

von Jean-Pascal Ostermeier | sid07:58 Uhr | 11.07.2025
"Sehr besonders": DFB-Frauen treffen auf Knaaks "zweite Heimat"
Foto: IMAGO/Jan Huebner/SID

Das EM-Gruppenfinale der deutschen Fußballerinnen hat für Rebecca Knaak eine besondere Bedeutung. "Ich verbinde mit Schweden sehr viel und sehe es so ein bisschen als zweite Heimat an", sagte die Innenverteidigerin vor dem Klassiker gegen die Skandinavierinnen am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN), wenn es im Züricher Letzigrund um den Gruppensieg geht: "Es ist schon etwas sehr Besonderes, jetzt ausgerechnet gegen Schweden zu spielen."

Rebecca Knaak
Man. City LFCAbwehrDeutschland
Zum Profil

Person
Alter
29
Größe
1,75
Gewicht
56
Daten

FA Women`s Super League

Spiele
8
Tore
4
Vorlagen
-
Karten
1--

In ihren drei Spielzeiten beim FC Rosengard in Malmö habe sie "viel erlebt und viel von der schwedischen Kultur mitbekommen", berichtete die 29-Jährige von Manchester City: "Ich freue mich sehr auf das Spiel."

Zugleich warnte Knaak vor der Kopfballstärke der Schwedinnen, die sich bei der EURO in der Schweiz ohnehin "insgesamt sehr physisch, auch stark bei Standards" präsentiert hätten. "Wir wissen aber genauso, dass das auch Qualitäten von uns sind, und wir werden optimal eingestellt sein", betonte die Abwehrspielerin.

Für das Viertelfinale ist die DFB-Auswahl bereits qualifiziert. Um als Gruppenerster in die K.o.-Runde zu gehen, benötigen die Vize-Europameisterinnen aus Deutschland den dritten Sieg im dritten EM-Spiel.

(sid)




Innerhalb der Mannschaft gab es selten Probleme mit Ansgar. Ich kann mich nur an einen Vorfall erinnern, da ist Ansgar mit Thomas Ziemer auf ein Gerüst an einem Haus geklettert und hat aus dem fünften Stock Ansprachen gehalten.

— Christian Heidel, Manager-Legende von Mainz 05, über Ansgar Brinkmann.