König Charles III. von England hat auf seinem Staatsbesuch auch das Wirken der deutschen und englischen Fußball-Nationalmannschaft gewürdigt. Vor dem Hintergrund deutsch-englischer Begegnungen im Fußball sei es "etwas ganz Besonderes, dass die englische Frauen-Mannschaft mit einem Sieg gegen Deutschland Europameister wurde", sagte der Monarch in seiner Rede im Deutschen Bundestag am Donnerstag über die EURO 2022.
Sonntag, 31.07.2022
"Über den sportlichen Erfolg hinaus haben beide Mannschaften in eindrucksvoller Weise für die Gleichberechtigung der Geschlechter geworben", führte Charles auf Deutsch aus und betonte: "So haben sie eine ganze Generation inspiriert."
England hatte sich bei der Heim-EM im Finale im Londoner Wembley-Stadion am 31. Juli 2022 mit 2:1 n.V. gegen die DFB-Auswahl durchgesetzt und seinen ersten großen Titel bei den Frauen gewonnen. Charles III. (74) ist seit Mittwoch erstmals als König auf Staatsbesuch in Deutschland und bleibt noch bis Freitag.
(sid)
Ich habe noch 500 Euro offen, weil ich ständig meine Regenjacke auf dem Platz liegen lasse. Wenn ich da jetzt auch noch zahlen muss, muss ich einen Zweitjob annehmen."
— Julian Nagelsmann, Trainer von RB Leipzig, auf die Frage, ob er nach seiner Gelben Karte im Spiel gegen Schalke eine Strafzahlung wegen Meckerns in die Mannschaftskasse zahlen muss.