Weitere Coronafälle bei der Frauen-EM

von Jean-Pascal Ostermeier | sid15:01 Uhr | 10.07.2022
Bei der Fußball-EM der Frauen in England sind weitere Coronafälle bekannt geworden.
Foto: sid

Bei der Fußball-EM der Frauen in England sind weitere Coronafälle bekannt geworden. Jackie Groenen von Titelverteidiger Niederlande und die Italienerin Valentina Cernoia wurden am Sonntag positiv auf das Virus getestet. Mittelfeldspielerin Groenen, die noch am Samstag beim 1:1 gegen den Olympia-Zweiten Schweden über 90 Minuten gespielt hatte, werde zurück sein, sobald ihre Tests negativ sind, teilte der Verband mit.

Cernoia wird durch den positiven Test mindestens in der italienischen Auftaktpartie gegen Frankreich am Sonntagabend (21.00 Uhr/DAZN) fehlen. Am Samstag hatte auch die Österreicherin Laura Wienroither ein entsprechendes Ergebnis erhalten. Damit fehlt die Abwehrspielerin im zweiten Gruppenspiel am Montag (18.00 Uhr/DAZN) gegen Nordirland.

Bereits am Freitag war der erste Coronafall des Turniers bekannt geworden. Betroffen war die englische Verteidigerin Lotte Wubben-Moy, die beim 1:0-Auftaktsieg der Gastgeberinnen gegen Österreich nicht zum Einsatz gekommen war.

(sid)



Wie der Funkel Elfmeter schießt, das hatte ich im Tatort-Krimi im Fernsehen gesehen.

— Toni Schumacher, 1. FC Köln, zu einem gehaltenen Elfmeter beim 4:6 in Uerdingen 1983/84. Im gleichen Jahr zeigte der Tatort ,,So ein Tag" mit Klaus Löwitsch tatsächlich eine Elfmeterszene mit Friedhelm Funkel, im Spiel Eintracht Frankfurt - FC Kaiserslautern.