Kolumbiens Ausnahmespielerin Linda Caicedo (18) ist nach dem Schreckmoment im Training unter der Woche bereit für das Duell mit den deutschen Fußballerinnen. Das bestätigte Nationaltrainer Nelson Abadia vor dem zweiten WM-Gruppenspiel der Südamerikanerinnen gegen das DFB-Team am Sonntag (11.30 Uhr MESZ/ARD).
Sonntag, 30.07.2023
"Wir haben das Problem mit Linda überwunden, es geht ihr gut", sagte Abadia. Caicedo hatte im Training am Donnerstag einen Zusammenbruch erlitten. Videoaufnahmen zeigen sie beim leichten Joggen mit Teamkolleginnen, als sie sich plötzlich an die Brust fasst und kontrolliert auf den Rasen sinken lässt. Sie konnte die Einheit nach dem Vorfall und einer kurzen Behandlung aber fortsetzen.
Ob die Offensivspielerin am Sonntag in Sydney gegen die deutsche Mannschaft erneut von Beginn an auflaufen wird, ließ Abadia zunächst offen. "Wir haben noch 24 Stunden Zeit, um zu entscheiden", sagte der kolumbianische Trainer. Caicedo sei "sehr wichtig für den Fußball, für uns und unseren Plan".
Die Teenagerin gilt in ihrer Heimat als Wunderkind. Bei der Copa America im eigenen Land im Vorjahr führte sie Kolumbien bis ins Finale und wurde zur besten Spielerin des Turniers gekürt. Einen Monat später sorgte sie bei der U20-WM für Furore, im Oktober 2022 schoss sie auch die U17 ins WM-Endspiel. Zudem traf sie beim WM-Auftaktsieg der Südamerikanerinnen gegen Südkorea (2:0).
(sid)
Das Traineramt beim OFC ist wie ein Nagelbett, und nicht jeder Trainer ist in der Lage, als Magier zu arbeiten.
— Offenbachs ehemaliger Vizepräsident Wilfried Kohls nach der als Rücktritt getarnten Entlassung von Dragoslav Stepanovic. Kurz drauf übernahm Kohls selbst das Traineramt - für zwei Spiele.