DFB-Frauen zu Sportlerinnen des Monats Juli gewählt

von Jean-Pascal Ostermeier | sid13:32 Uhr | 03.08.2022
DFB-Frauen zu Sportlerinnen des Monats Juli gewählt
Foto: sid

Die deutschen Fußball-Nationalspielerinnen sind nach ihrer starken EM als Sportlerinnen des Monats Juli ausgezeichnet worden. Die Vize-Europameisterinnen setzten sich bei der Wahl durch die rund 4000 von der Sporthilfe geförderten Athletinnen und Athleten mit 41 Prozent der Stimmen vor Weitsprung-Weltmeisterin Malaika Mihambo (33 Prozent) und der zweifachen  Kanuslalom-Weltmeisterin Ricarda Funk (26 Prozent) durch.

"Wir sind sehr stolz, von den besten deutschen Athletinnen und Athleten aus allen anderen Sportarten als 'Sportlerinnen des Monats' gewählt zu werden und mit diesem Titel deren Anerkennung und Respekt zu spüren. Das ist ein weiteres Pflaster auf die Wunde des verlorenen Finals", sagte Kapitänin Alexandra Popp.

Deutschland hatte das EM-Finale in Wembley gegen Gastgeber England mit 1:2 nach Verlängerung verloren. "Gleichzeitig möchten wir Malaika Mihambo und Ricarda Funk sehr herzlich zu ihren Weltmeistertiteln gratulieren. Wir fühlen uns geehrt, dass wir neben diesen herausragenden Athletinnen für die Sporthilfe-Wahl nominiert worden waren", sagte Popp, die das Finale angeschlagen verpasst hatte.

Malaika Mihambo hatte in Oregon die Goldmedaille gewonnen und damit ihren Weltmeistertitel von 2019 erfolgreich verteidigt. Olympiasiegerin Funk siegte in Augsburg zunächst im Team mit Elena Lilik und Jasmin Schornberg und anschließend auch im Einzel.

(sid)



Andere bumsten bis zum Morgengrauen und kamen wie nasse Lappen zum Training gekrochen. Wieder andere gossen reichlich Whisky in sich rein, schlimmer als Quartalssäufer.

— Toni Schumacher 1987 in seinem Skandal-Buch ,,Anpfiff - Enthüllungen über den deutschen Fußball" über Paul Breitner bei der WM 1982.