Alle Klubs der Frauen-Bundesliga und der 2. Frauen-Bundesliga haben die Lizenz für die Spielzeit 2023/24 erhalten. Die insgesamt 26 sportlich qualifizierten Vereine "erfüllen die Voraussetzungen", teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Mittwoch mit.
RB Leipzig wird in der kommenden Saison erstmals im Oberhaus spielen. Aufsteiger in die 2. Frauen-Bundesliga sind Borussia Mönchengladbach, der Hamburger SV und SV 67 Weinberg.
Die Spielzeit startet mit der ersten Runde im DFB-Pokal, die zwischen dem 12. und 14. August 2023 ausgetragen wird. Am 19. und 20. August beginnt die 2. Frauen-Bundesliga. Deutschlands höchste Spielklasse geht vom 15. bis 17. September in ihre neue Saison.
(sid)
Die Spieler kommen morgens um neun, trinken Kaffee, halten ein Schwätzchen, danach eine kleine Mannschaftsbesprechung, 90 Minuten Training, eine Stunde Nachbereitung. Und nachmittags gehen sie dann mit der Mutti auf die Kö nach Düsseldorf. Die können einkaufen, während andere noch an der Maschine stehen. Als Fußball-Profi hat man eine herrliche Zeit.
— Hans Meyer