Frauenfußball: Die Zuschauerrekorde im Überblick

von Jean-Pascal Ostermeier | sid04.09.2025 | 15:55 Uhr
Frauenfußball: Die Zuschauerrekorde im Überblick
Foto: IMAGO/SID/Peter Hartenfelser

Der FC Bayern hat für das offizielle Eröffnungsspiel der Frauen-Bundesliga am Samstag (17.45 Uhr/ARD, DAZN und MagentaSport) in der Allianz Arena gegen Bayer Leverkusen bereits über 50.000 Tickets verkauft. Damit haben die Münchner die bisherige Liga-Bestmarke von 38.365 Zuschauern beim Duell zwischen dem 1. FC Köln und Eintracht Frankfurt im April 2023 längst überholt. Der SID bietet einen kurzen Überblick über bisherige Zuschauer-Rekorde im Frauenfußball:

Weltrekord:

91.648: FC Barcelona - VfL Wolfsburg am 22. April 2022, Halbfinale der Champions League im Camp Nou

Länderspielrekord:

90.185: USA - China, 10. Juli 1999, WM-Finale im Rose Bowl von Los Angeles

Deutscher Länderspielrekord:

73.680: Deutschland - Kanada, 26. Juni 2011, WM-Auftakt der DFB-Frauen im Berliner Olympiastadion

Deutscher Vereinsrekord:

57.000: Hamburger SV - Werder Bremen, 23. März 2025, DFB-Pokal Halbfinale im Hamburger Volksparkstadion

Bisheriger Bundesligarekord:

38.365: 1. FC Köln - Eintracht Frankfurt, 19. März 2025 im Kölner RheinEnergie-Stadion

Ligarekorde in Europa:

60.739: Atlético Madrid - FC Barcelona, 17. März 2019, spanisches Meisterschaftsspiel im Stadion Metropolitano in Madrid

60.160: FC Arsenal - Manchester United, 17. Februar 2024, englisches Meisterschaftsspiel im Londoner Emirates-Stadion

40.000: Juventus Turin - AC Florenz: 9. Januar 2025, italienisches Meisterschaftsspiel im Juve-Stadion

30.661: Olympique Lyon - Paris Saint Germain, 16. November 2019, französisches Meisterschaftsspiel im Groupama Stadium von Lyon

(sid)


Ich sehe keine Lebensretter auf dem Markt. Es sei denn, Robben, Müller und Schweinsteiger sind im Paket zu haben.

— Klaus Allofs zum Verzicht auf spektakuläre Winter-Transfers