Der Sportclub kann auch in dieser Saison nicht gegen Mainz gewinnen, während sich Hertha und Köln im direkten Duell immerhin einen Punkt ohne Tor sichern. Hannover (0:4 in Leverkusen) und Paderborn (0:3 in Dortmund) kommen deutlich unter die Räder, derweil der FC Bayern in Hoffenheim mit 2:0 punktet. Am Vorabend trennten sich Frankfurt und Gladbach ebenfalls torlos.
Im Kellerduell zwischen dem SC Freiburg und dem 1. FSV Mainz 05 blieb alles wie in den letzten Jahren, denn die Schwarzwälder mussten gegen den Angstgegner erneut Punkte lassen. Nach zwei verdienten Treffern von Okazaki (39., 45.) kam der SC im zweiten Durchgang zwar langsam besser in die Partie, doch Mehmedis Anschluss (81.) wurde postwendend von Malli (84.) gekontert. Das 2:3 durch Schmid in der Nachspielzeit brachte außer ein paar Minuten Spannung nichts Zählbares für die gastgebende Streich-Elf.
Das 0:0 zwischen den Kontrahenten Hertha BSC und dem 1. FC Köln haben wahrscheinlich viele Tippfreunde auf ihrem Zettel gehabt. Mit dem von wenigen Torchancen unterbrochenen Spiel im Mittelfeld war zu rechnen, mit starken Abwehrleistungen ebenso. Das Resultat spricht für sich und dürfte keine der beiden Seiten großartig ärgern.
Auch bei Bayer 04 Leverkusen ließ Hannover 96 keine Leistungssteigerung erkennen und ging sang und klanglos mit 0:4 unter. Toprak köpfte zum 1:0 ein (20.), Brandt erhöhte verdient (40.) und Papadopoulos sorgte kurz nach dem Seitenwechsel für die Vorentscheidung (49.). Der Kießling-Treffer (70.) wurde aus klarem Abseits erzielt, was nur die Verantwortlichen nicht registrierten.
Ein Doppelschlag nach der Pause durch Mkhitaryan (48.) und Aubameyang (55.) entschied die im ersten Durchgang sehr schwache Partie zwischen Borussia Dortmund und dem angriffsschwachen SC Paderborn 07 vorzeitig. Kagawa erhöhte im ersten Spiel der Klopp-Abschiedsspiele noch zum verdienten 3:0 (80.).
Ein schönes Tor von Rode (38.) markierte das Highlight der Partie 1899 Hoffenheim gegen den FC Bayern München, der sich nach der Porto-Pleite in der Champions League stabil präsentierte. In der Nachspielzeit unterlief Beck noch ein unnötiges Eigentor. Seine Sturmkameraden hatten an diesem Tag wenig zu bieten.
Die Nullnummer am Freitagabend bedeutete für Eintracht Frankfurt die neunte Partie ohne Heimschlappe, für den Gast Borussia Mönchengladbach das insgesamt neunte Spiel in Folge ohne Niederlage. Die besseren Möglichkeiten hatten die Hessen, die somit zwei Punkte im Kampf um die Europa-League-Plätze einbüßten.
Wenn Ronaldo im Revierderby von Terodde umgegrätscht wird, habe ich wirklich alles in diesem Leben gesehen.
— Tweet zum Transfer-Gerücht um Cristiano Ronaldo und den BVB.