Rot Weiss Essen gewann auch sein drittes Heimspiel in der neuen Arena (Stadion Essen) und setzte sich durch den Erfolg im Nachholspiel in der Spitzengruppe der West-Staffel fest. Im Südwesten wurde unter der Woche der komplette siebte Spieltag abgewickelt.
Mit dem nachgeholten Spiel Rot Weiss Essen gegen die U 23 des 1. FC Köln bekam die Tabelle der Regionalliga West wieder ein begradigtes Bild - auch wenn sich die Platzierungen nur minimal veränderten. Vor mehr als 8.000 Zuschauern feierten die Rot-Weissen den durch Sawin mit einem Kopfballtreffer (88.) spät gesicherten 2:1-Erfolg über den noch sieglosen FC-Nachwuchs, der um einen Rang auf Platz 18 abrutschte. Kölns Trainer Dirk Lottner war erfreut über die Rahmenbedingungen: „Dieses Spiel vor so einer Kulisse ist für uns schon praktisch das Saisonhighlight.“ Das Resultat schmeckte ihm natürlich nicht: „Dass wir in der 90. Minute verlieren, ist sehr enttäuschend und passt in unsere momentane Situation.“ Essens Coach Waldemar Wrobel attestierte seiner Mannschaft eine Steigerung: „Ich denke, dass wir gegen einen sehr starken Gegner ein gutes Spiel angeboten haben. Meiner Meinung nach das beste der drei Heimspiele.“
Hoffenheim setzte am siebten Spieltag der Regionalliga Südwest aus und musste mitverfolgen wie die Tabellenführung an die SV Elversberg verloren ging. Der von Jens Kiefer gecoachte neue Klassenprimus fertigte Bayern Alzenau mit 6:1 überdeutlich ab. Dass die Gäste in der letzten halben Stunde in Unterzahl spielten (59., Gelb-Rot für Seitz) war ohne Bedeutung. Entscheidender war indes die Phase aus der ersten Halbzeit, als Elversberg mit im Minutentakt erzielten Treffern zum zwischenzeitlichen 3:0 (31., 32., 33.) eine Vorentscheidung erzwang. Mit einer gelungenen Auswärtsvorstellung bei Eintracht Frankfurt II holte sich die U 23 des FSV Mainz den ersten Saisonsieg. Röser markierte in der 10. Minute den einzigen Treffer der Partie. Dies war gleichzeitig der einzige Auswärtssieg des Spieltags. Ebenfalls mit einem 1:0-Erfolg (45., Yelen per Foulelfmeter) - allerdings auf eigenem Platz erzielt - kam die Zweite des FSV Frankfurt zum ersten Dreier. Mit etwas Glück rettete man den Sieg gegen die in der Schlussphase drückenden Freiburger. Und schließlich konnte sich auch Wormatia Worms noch über den ersten Saisonsieg freuen. Ein Doppelschlag von Rösner (35.) und Bektasi (37.) führte zum 2:1-Endstand gegen den SC Pfullendorf.
Die Polen darf man nicht unterschätzen. Diese Balkan-Kicker sind unberechenbar!
— Heribert Faßbender