Gerechtes Remis in Amsterdam

von Günther Jakobsen12:27 Uhr | 09.12.2004

Die bereits vor diesem Spiel für das Achtelfinale qualifizierten Bayern erreichten bei Ajax Amsterdam ein leistungsgerechtes 2:2-Remis. Die Holländer verblieben, dank freundlicher Unterstützung von Juventus Turin im zweiten Spiel der Gruppe C, im UEFA-Cup.

Das Magath-Team machte von Beginn an deutlich, dass es auch diese Partie für sich entscheiden wollte. Erste Aktionen von Ballack und Hargreaves waren allerdings noch nicht zwingend genug. Besser machte es dann Bayerns Champions-League-Torjäger-Nummer-Eins Roy Maakay. Nach einer Flanke von Sammy Kuffour verlängerte Grygera den Ball so unglücklich, dass der Niederländer per Drop-Kick das Leder unhaltbar für Keeper Vonk zur Führung in die Maschen drosch (9.). Es war bereits Makaays siebter Treffer in der laufenden CL-Saison. Beflügelt von diesem Tor blieben die Gäste am Drücker. Nach einer Deisler-Ecke hätte Pizarro den zweiten Treffer markieren können, aber der Kopfstoß des Peruaners strich knapp am Tor vorbei. Danach zog sich der Bundesligaspitzenreiter zurück und überließ Ajax die Initiative. Erst musste Oliver Kahn ein 18-Meter-Geschoss von Trabelski entschärfen und hatte dann Glück, als der völlig freistehende Wesley Sneijder die Kugel in die Zuschaueretagen wuchtete. Als Demichelis einen harmlosen Schuss von Galasek unglücklich abfälschte, landete der Ball dann aber doch zum 1:1 im Netz (38.).

Auch nach Wiederanpfiff blieben die Hausherren am Drücker. Nach 58 Minuten traf de Jong erst die Latte und dann ins Tor, aber der Unparteiische Lucilio Batista entschied auf Abseits. Sechs Minuten später konnte aber auch der Schiedsrichter die 2:1-Führung der Hausherren nicht mehr verhindern. Sammy Kuffour verlor am eigenen Sechzehner den Ball an Mitea, der nach einem Doppelpass mit Sneijder cool einnetzte. Erst jetzt kamen die Bayern richtig zurück in die Partie und erzielten durch Ballack nach einer Zé Roberto-Flanke den leistungsgerechten Ausgleich (78.).



Zur damaligen Zeit war ich nicht mehr kreditwürdig.

— Steffen Baumgart, Trainer des 1. FC Köln, über seine Zeit in Magdeburg, 2009/2010.