Während am Wochenende sechs Vereine um den ersten Sieg kämpfen, bleiben an der Tabellenspitze ebenso viele Teams unter sich: Die drittplatzierten Dortmunder erwarten Klassenprimus Schalke zum Revierderby, der HSV trifft auf Leverkusen und 1899 Hoffenheim hat Stuttgart zu Gast.
Dass Schalke, Hamburg, Dortmund und Leverkusen so gut aus den Startlöchern fanden, kam insofern einer Überraschung gleich, weil die zu erwartenden Eingewöhnungsschwierigkeiten der neuen Trainer Rutten, Jol, Klopp und Labbadia ausblieben oder nur sehr gering waren. Eine Niederlage musste bisher nur die viertplatzierte Werkself hinnehmen, die vor ihrer Begegnung mit dem zwei Ränge höher angesiedelten HSV um den Einsatz der Defensivkräfte Castro und Haggui bangen muss, dafür aber den wiedergenesenen René Adler zwischen die Pfosten stellen kann. Weiterhin auf ihren Stammkeeper Neuer und dazu noch auf Ersatzmann Schober müssen dagegen die Schalker verzichten, weshalb U21-Nationaltorwart Ralf Fährmann ausgerechnet im Schlager gegen die Dortmunder Borussia sein Bundesligadebüt gibt. Interessant verspricht auch die Auseinandersetzung zwischen den sechstplatzierten Hoffenheimern und dem Tabellenfünften aus Stuttgart zu werden, zumal TSG-Übungsleiter Ralf Rangnick von Mai 1999 bis Februar 2001 für die Schwaben tätig war.
Anders als das Führungssextett startete Bayern München für seine Verhältnisse extrem holprig in die Saison. Am letzten Spieltag machte die Klinsmann-Truppe mit einem überzeugenden 4:1-Erfolg über harmlose Berliner allerdings den ersten Schritt in eine bessere Zukunft. Der zweite soll nun gegen den mit vier Punkten ausgestatteten 1. FC Köln folgen. Genauso viele Zähler wie der Aufsteiger hat Hertha BSC auf dem Konto. Die Hauptstädter reagierten auf die Verletzung von Neuzugang Chermiti mit der Verpflichtung Andrej Voronins, der für ein Jahr vom FC Liverpool ausgeliehen wurde und im Heimspiel gegen Wolfsburg neben Pantelic stürmen wird. Bislang noch ohne Dreier sind die Frankfurter Eintracht (gegen Karlsruhe), die Duellanten Bochum und Bielefeld sowie der amtierende Vizemeister Werder Bremen. Dessen Gegner Cottbus und Hannover 96 (gegen Mönchengladbach) haben noch größere Sorgen, denn sie warten auf ihren ersten Treffer.
Christian Brackhagen
Das hier ist alles keine Zeitlupe, das sind reale Bilder.
— Bela Rethy im WM-Spiel Deutschland - Südkorea (0:2)