Erstmals musste Dortmund in dieser Spielzeit alle Punkte abgeben, weil Gladbach in der Schlussphase zweimal traf. Zudem siegte Schlusslicht Braunschweig erstmals seit dem Wiederaufstieg, gewann das Derby in Wolfsburg. Mainz holte sich derweil gegen Hoffenheim in letzter Minute noch ein Remis, Bremen einen glücklichen Punkt in Stuttgart. Augsburg musste dagegen auf Schalke mit einem 1:4 die Heimreise antreten. Im Spitzenspiel trennten sich am Abend Leverkusen un der FC Bayern 1:1.
Eine Notbremse von Hummels leitete zehn Minuten vor dem Spielende die erste Niederlage in dieser Saison für Borussia Dortmund ein. Der Nationalspieler flog vom Platz, Max Kruse traf vom Punkt (82.) und Raffael machte wenige Minuten später den Sack für Borussia Mönchengladbach zu (86.). Zuvor hatte der BVB massig Chancen liegen gelassen, seine deutliche Überlegenheit nicht nutzen können.
Auch am Tabellenende gab es eine Überraschung. Schlusslicht Eintracht Braunschweig entführte mit einem 2:0-Erfolg im Derby beim enttäuschenden VfL Wolfsburg die Zähler. Bellarabi (30.) hatte die Löwen mit deren ersten Torschuss in Front gebracht. Der VfL rannte ideenlos und vergeblich gegen die Eintracht an, musste zuletzt sogar noch das 0:2 durch Kumbela schlucken (86.). Somit gelang Braunschweig der erste Saisondreier.
Der VfB Stuttgart gestaltete die Partie gegen Werder Bremen nahezu über die gesamte Spielzeit hinweg überlegen, traf allerdings nur einmal durch Harnik (6.). Die Hanseaten glichen noch vor der Pause durch Petersen aus (37.), durften am Ende aber froh sein, dass die Schwaben ihr deutliches Chancenplus nicht in Zählbares umsetzten.
Auch 1899 Hoffenheim war über weite Strecken der Partie beim 1. FSV Mainz 05 das dominierende Team. Zu Recht lagen die Gäste auch durch Treffer von Volland (14.) und Firminho (22.) vorne. Erst als Choupo-Moting der Anschluss gelungen war (82.), wurde es nochmals spannend. In der Nachspielzeit prallte nach einem Eckstoß der Ball von Noveski überraschend ins Tor von Casteels und Mainz bescherte sich einen glücklichen Punktgewinn.
Zwar ging der FC Augsburg durch Mölders nach zehn Minuten beim FC Schalke 04 in Führung, doch sechs Minuten später musste Klavan nach einer Notbremse gegen Szalai vom Platz und Boateng glich per Elfer aus (16.). Die Königsblauen taten sich in Überzahl dennoch recht schwer, legten aber durch Szalai nach 28 Minuten erstmals vor. Erst 50 Minuten später fand der Angreifer nochmals den Weg ins Tor und sorgte für die Vorentscheidung (78.). Der eingewechselte Max Meyer stellte etwas später den letztlich zu hohen 4:1-Endstand her (86.).
Er meinte: Wennst dich verschlechtern magst…
— August ,,Gustl" Starek, 1. FC Nürnberg, teilt Trainer Max Merkel seinen Wechsel-Wunsch zum FC Bayern mit...