Bundesliga - News

Griechische Top-Klubs drohen mit Liga-Boykott

von Jean-Pascal Ostermeier | sid07:07 Uhr | 12.08.2016
Panathinaikos und weitere Klubs drohen mit einem Boykott (Quelle: pixathlon/SID-IMAGES)
<br>© 2016 SID

Die griechischen Fußball-Klubs Panathinaikos Athen, AEK Athen und PAOK Thessaloniki drohen mit einem Boykott der nationalen Super League, sollte der griechische Verband (EPO) seine Pläne zur Kontrolle der Benennung von Schiedsrichtern nicht ändern.




"Panathinaikos hat nicht vor, in einer weiteren manipulierten Meisterschaft mitzuwirken", teilte der Athener Klub am Donnerstag mit. Panathinaikos schrieb weiterhin, dass der Verband seine Vereinbarung mit der Europäischen Fußball-Union (UEFA) nicht eingehalten habe, die Art und Weise wie Schiedsrichter für Liga-Spiele zugeteilt werden, zu ändern. Der ehemalige griechische Meister führte aus: "Leider versuchen die altbekannten Kräfte und kriminellen Organisationen, die den griechischen Fußball und jede Idee von Fairness zerstört haben, erneut, Bedingungen zu schaffen, die uns zu Zuschauern der gleichen Vorgänge machen - und das wenige Tage vor Beginn der Meisterschaft."

Auch AEK kritisierte den Verband scharf. "Diese Meisterschaft mit denselben sündigen Personen, denselben Schiedsrichtern und der Situation für vorsätzliche Straftaten darf nicht beginnen. Vergesst AEK! Wir werden nicht Komplizen einer kriminellen Organisation", teilte der Klub in seinem Statement mit.

Bereits Anfang der Woche hatte der griechische Sportminister Stavros Kontonis den Verband kritisiert und in einem offenen Brief an den Weltverband FIFA eine Übergangsleitung gefordert und mit einer Einstellung des Ligabetriebs gedroht.

(sid)



Ich habe die Mannschaft immer in Schutz genommen. Aber nach dem Auftritt gegen Frankfurt kann ich das nicht mehr machen.

— BVB-Vorstandschef Hans-Joachim ,,Aki" Watzke nach einem 1:2 gegen Eintracht Frankfurt, das die Champions-League-Quali der Dortmunder arg gefährdete...