Hannover 96: Ende einer Ära

von Günther Jakobsen17:01 Uhr | 16.08.2010

Bereits in der Winterpause ließ Hannovers Sportdirektor Jörg Schmadtke das überdimensionale Trikot unter dem Stadiondach, das an den verstorbenen Robert Enke erinnerte, abhängen. Im Sommer verschwand die kleine Eins von der Brust der nun weinroten Spielkleidung der Niedersachsen.

Mit dem Tod Enkes endete auch eine Ära. Von Juli 2004 bis November 2009 schnürte der Torhüter seine Fußballschuhe für die Niedersachsen. In dieser Zeit gehörte 96 zum Establishment der Bundesliga und durfte sogar vom internationalen Wettbewerb träumen. 2008 wurde Hannover Achter - die beste Platzierung seit 43 Jahren. Ein Erfolg, der in der näheren Zukunft nicht mehr wiederholbar ist. Selbst das Ziel für diese Saison, eine Platzierung zwischen 10 und 13, scheint zu hoch gegriffen zu sein.

Denn neben Balitsch, Bruggink und Stajner haben mit den ausgeliehenen Elson (VfB Stuttgart) und Arouna Koné (FC Sevilla) weitere Stammkräfte die Leinestädter verlassen. Bei Elson scheiterte die Weiterverpflichtung an den Knieproblemen des Brasilianers. Von den Neuzugängen sind Carlitos (FC Basel) und Emanuel Pogatetz (FC Middlesbrough) für die Startformation vorgesehen. Markus Miller, Lars Stindl (beide Karlsruher SC) und Moritz Stoppelkamp (Rot-Weiß Oberhausen) sind dagegen Ergänzungsspieler.

Um den Abstieg zu verhindern, wird auch vieles von den „teuren Altlasten“ Mike Hanke und Jan Schlaudraff abhängen. Beide sind nach einer schwachen Saison nur nicht ersetzt worden, weil es sich 96 nicht leisten konnte. Dabei versprach sich Hanke von seinem Wechsel von Wolfsburg nach Hannover 2007 die bessere sportliche Perspektive.

Aber: Wie schon im Vorjahr schieden die Niedersachsen auch diesmal in der ersten Runde des DFB-Pokals aus - gegen den Viertligisten Elversberg (4:5 n.E.). Und Clubboss Martin Kind hat Trainer Mirko Slomka und Sportdirektor Schmadtke schon vor dem Saisonstart zur besseren Zusammenarbeit aufgefordert. Bereits in der Vorsaison ließ der Coach offen, ob er überhaupt weitermachen würde.

Voraussichtliche Aufstellung: Fromlowitz - Cherundolo, Haggui, Pogatetz, Schulz - Schmiedebach, Pinto - Ya Konan, Schlaudraff, Carlitos - Hanke



Auswärts sind die Greuther stärker als in der Fremde.

— Carsten Fuss