Hannover wendete das Blatt

von Günther Jakobsen18:01 Uhr | 31.08.2013

Die 96er, der Hamburger SV und Borussia Mönchengladbach feierten hohe Heimsiege, während Augsburg, im Auswärtsspiel, der erste Bundesligasieg gegen den 1. FC Nürnberg glückte. Wolfsburg setzte sich gegen Hertha durch.

Borussia M´gladbach und Werder Bremen belauerten sich lange ohne Höhepunkte, bis ein Abseitstreffer Arangos die Gastgeber in Führung brachte. Gegen sich zwangsläufig öffnende Bremer konnte Gladbach dann sein bevorzugtes Konterspiel aufziehen und Tore erzielen; der zwischenzeitliche 1:2-Anschluss Werders - ein Eigentor durch Nordtveit - änderte den Spielverlauf nicht. Am Ende feierte Gladbach ein 4:1.

Der FSV Mainz 05 begann vielversprechend im Gastspiel bei den "Roten": Müller bestrafte einen Abwehrfehler der 96er mit dem 1:0 in der 12. Minute. Hannover 96 kämpfte sich indes beeindruckend in die Partie zurück - zur Pause hatten Diouf und Sobiech das Blatt bereits gewendet. Im Bestreben, den Rückstand wettzumachen, lief der FSV den Gastgebern ins offene Messer. Ya Konan (80.) und Prib (83.) markierten spät den 4:1-Endstand.

Zwei etwas glücklich zustanden gekommene Treffer kurz vor der Pause sicherten dem VfL Wolfsburg die Punkte gegen Hertha BSC. Olic drückte eine als Torschuss geplante Vorlage Naldos über die Linie (42.) und Diego verwandelte einen fragwürdigen Foulelfmeter zum Endstand (45.). Nach dem Seitenwechsel fehlten den Berlinern die Tormöglichkeiten.

Bis zum Platzverweis für Pinola (76., Gelb-Rot) sprach wenig dafür, dass das Südduell zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem FC Augsburg einen Sieger finden würde. Die leichte Tendenz zugunsten der Gäste verstärkte sich allerdings zusehens, sodass der 1:0-Siegtreffer durch Vogt, der nach einem Pfostenschuss nachsetzte (84.), nicht mehr ganz unerwartet fiel.

Der Hamburger SV konnte im Nordderby gegen Eintracht Braunschweig schon zur Pause einen beruhigenden 2:0-Vorsprung genießen. Da die Gäste nach dem Seitenwechsel noch abbauten und offensiv ohne Wirkung blieben, kamen die Gastgeber nicht mehr in Gefahr. Der eingewechselte Calhanoglu schraubte per Doppelpack das Resultat auf 4:0 hoch.



Zu meiner Frau habe ich ein Vater-Sohn-Verhältnis.

— Oliver Reck