Hertha erhofft sich eine Premiere

von Günther Jakobsen16:05 Uhr | 21.08.2015

Drei Spiele des zweiten Spieltags werden nur von Mannschaften bestritten, die am Saisonauftakt verloren. Gewinner treffen in den Partien Ingolstadt vs. Dortmund und Köln gegen Wolfsburg aufeinander.

Im Berliner Olympiastadion wird der Spieltag eröffnet. "Es ist ein ganz normales Fifty-fifty-Spiel, wo es keinen großen Favoriten gibt. Außer, dass Hertha Heimrecht hat", schätzt Werders Geschäftsführer Sport, Thomas Eichin, das Gastspiel der Bremer am Freitag bei der Hertha ein. Den Berlinern winkt im Erfolgsfall eine Premiere: Noch nie konnte die Hertha mit zwei Siegen in eine Bundesligasaison starten. Für Titelverteidiger Bayern München ist derartiges nicht ungewöhnlich. Und statistisch spricht alles dafür, dass 1899 Hoffenheim kein Stolperstein wird, da die Kraichgauer in 14 Anläufen noch keinen Dreier gegen den FCB einfuhren. "Es gibt nicht viele Menschen, die uns am Samstag etwas zutrauen", sagt deshalb Markus Gisdol. "Aber wir trauen uns eine Menge zu." Klare Rollenverteilungen sind indes in den meisten Samstagsspielen auszumachen. Bei Schalke vs. Darmstadt 98 ist der Hausherr hoher Favorit. "Wir wollen uns so teuer wie möglich verkaufen und dann sehen, was passiert", blickt "Lilien-Trainer Dirk Schuster einem schweren Auswärtsspiel in Gelsenkirchen entgegen. Wolfsburg (in Köln) und Leverkusen (in Hannover) sind als Auswärtsteams favorisiert.

Und dann stehen am Sonnabend noch zwei Begegnungen an, in denen ausschließlich Verlierer des ersten Spieltags aufeinander treffen. "Wir fahren mit Optimismus nach Frankfurt und wollen dort punkten, am besten dreifach", sinnt Augsburgs Übungsleiter Markus Weinzierl darauf, die 0:1-Schlappe gegen Berlin umgehend wieder auszubügeln. Armin Veh erklärte, dass die Aufstellung der Eintracht weitgehend identisch mit jener der Vorwoche sein wird: "Es wird keine großen Änderungen geben." Zwei Mannschaften, die in der vergangenen Saison bis zum Hals im Abstiegskampf steckten, erwischten einen herben Fehlstart - der Hamburger SV und der VfB Stuttgart. Hamburgs Niederlage in München war allerdings erwartbar, Nebengeräusche von außerhalb stören Bruno Labbadia mehr: "Natürlich herrscht in der Öffentlichkeit eine gewisse Unruhe, aber davon dürfen wir uns nicht treiben lassen", mahnt er Ruhe und Konzentration auf das Sportliche an. VfB-Coach Alexander Zorniger glaubt, dass der unglückliche Saisonauftakt (1:3 gegen Köln) seine Spieler motiviert: "Die Jungs wirken nach der Niederlage angefressen."

Bundesliganeuling FC Ingolstadt begrüßt anlässlich seiner Heimspielpremiere am Sonntagnachmittag den BVB, der einen denkwürdigen Auftritt in der Europa League-Qualifikation hinter sich brachte (4:3-Auswärtssieg bei Odds BK, nach 0:3-Rückstand). "Wir werden versuchen, die Dortmunder Angriffsmaschine zu stoppen und auf unsere Chance zu warten", beschreibt Ralph Hasenhüttl eine Kontertaktik, mit der man den Schwarzgelben paroli bieten will. Ein Duell der Enttäuschten gibt es auch am Sonntag, wenn Borussia Möchengladbach (0:4 beim BVB) den FSV Mainz (0:1 gegen Ingolstadt) empfängt. "In der vergangenen Saison haben wir zweimal unentschieden gegen Mainz gespielt, das sagt viel aus", erwartet Lucien Favre einen unangenehmen Gegner.



Hätte er die Mentalität eines Schleswig-Holsteiners, könnte er noch ein größerer Fußballer werden, als er schon ist.

— Felix Magath über HSV-Star Rodolfo Esteban Cardoso.