Hertha holt auf

von Günther Jakobsen20:44 Uhr | 03.04.2010

Wieder ein Auswärtssieg der Berliner. Der hoch verdiente 3:0-Erfolg in Köln brachte die Hertha bis auf drei Zähler an Relegationsplatz 16 heran. War den Gastgebern in den ersten 45 Minuten noch etwas Pech im Abschluss zuzugestehen, so enttäuschten sie nach der Pause völlig.

Drobnys Zögern, den Ball nach Rückpass wegzuschlagen, beschwor in der zweiten Minute eine kritische Situation für die Gäste herauf. Novakovic kam heran und blockte das Leder, konnte es allerdings nicht kontrolliert aufs Berliner Tor bringen. Die Kontrolle des Spiels ging in der Folgezeit indes vorwiegend von den Herthanern aus, deren Ballstafetten die Gastgeber häufig hinterher liefen. Zwei Treffer Raffaels belohnten Herthas abgeklärten Auftritt: In der 25. Minute nahm er den nach Ramos´ Schussversuch abgeblockten Ball im Kölner Sechzehner an, schirmte das Leder ab und traf dann aus kurzer Distanz. Das 2:0 erzielte der Brasilianer in der Nachspielzeit. Eigentlich sollte die Situation bereits geklärt sein, als Cicero links weit abgedrängt schien. Er flankte das Leder jedoch noch ins Zentrum, wo die Kölner Abwehr Raffael nicht daran hindern konnte, seinen zweiten Treffer über die Linie zu spitzeln. Köln hatte trotz geringerem Ballbesitzes mehrere gute Torchancen, brachte es jedoch nur zu einem Kopfball-Lattentreffer durch Novakovic (27.). In der 43. Minute parierte Drobny mit einer klasse Flugeinlage einen gut gesetzten Freistoß von Tosic, der aus 28 Metern gefährlich aufs rechte Eck segelte.

Die Domstädter standen in der Pflicht, eine bessere Halbzeit als die vergangene zu produzieren. Das was folgte, sollte jedoch einen Teil der Fans zum vorzeitigen Verlassen des Stadions bewegen. Mit Ishiaku und Ehret wechselte Marcelo Bordon zwei frische Kräfte ein, dem Spiel fehlten jedoch in hohem Maße Tempo und Zielstrebigkeit, um die Berliner zu verunsichern. Die behielten ihre Ordnung bei, ließen hinten nichts anbrennen und beschränkten sich auf kontrollierte Gegenstöße. Als Ramos in der 73. Minute zu einem Sololauf ansetzte und kurz vor dem Strafraum regelwidrig von Mohamad gebremst wurde, stand die endgültige Entscheidung bevor. Mohamad sah den roten Karton und Ciceros Freistoß rauschte links flach an der Mauer vorbei zum 3:0-Endstand. Köln war geschlagen und verlor zu allem Überfluss auch noch Tosic vorzeitig (87., Gelb-Rot).

André Schulin



Ich finde es großartig, dass sich die Frauen immer mehr vermehren in der Bundesliga.

— Franz Beckenbauer