Ohne Chance blieb Spitzenreiter Hertha BSC in Stuttgart und unterlag verdient mit 0:2, während sich der FC Bayern gerade einmal mit 1:0 gegen Schlusslicht KSC durchsetzte und Wolfsburg souverän in Bielefeld punktete (3:0). Beide Teams setzten sich somit einen Punkt hinter den Berlinern fest. Auch Cottbus musste im Tabellenkeller gegen Köln alle Zähler abgeben (0:2), wogegen Hannover ein wichtiges 2:2 in Hoffenheim erkämpfte. Derweil musste Werder Bremen in Dortmund passen (0:1) und sich Leverkusen mit Frankfurt die Punkte teilen (1:1).
Bereits im ersten Durchgang hatte der VfB Stuttgart gegen Tabellenführer Hertha BSC Berlin deutliche Vorteile, doch die Hauptstädter kamen nach 45 Minuten mit einem 0:0 davon. In der 47. Minute aber lupfte Cacau die Kugel für die Schwaben ins Netz und Kehdira machte per Kopfball (51.) den entscheidenden Doppelschlag perfekt. Selbst eine höhere Niederlage war für Hertha möglich, doch es blieb beim 0:2.
Eine zähe Angelegenheit musste das Publikum des FC Bayern München gegen den Karlsruher SC überstehen, denn die Hausherren waren nur in der 34. Minute durch Sosa erfolgreich. Dieses Tor genügte dem schwachen Rekordmeister jedoch, weil die Badener offensiv einmal mehr absolut unglücklich agierten und zum achten Mal in dieser Saison mit 0:1 die Punkte abgeben mussten.
Gegen das erschreckend schwache Team von Arminia Bielefeld fuhr der VfL Wolfsburg äußerst souverän und effektiv mit 3:0 einen ungefährdeten Sieg ein. Gentner (19.), Grafite (58., damit Top-Torjäger) und Dejagah (87.) stachen für die Wölfe zu, während der DSC im Angriff kaum etwas verrichtete.
Das Verletzungspech blieb 1899 Hoffenheim auch gegen Hannover 96 treu. Zu den vier ausgefallenen Stürmern Ba, Ibisevic, Obasi und Salihovic gesellten sich im Verlauf der Partie auch noch die Abwehrspieler Ibertsberger und Jaissle. Somit gelang den bislang auswärtsschwachen 96ern ein 2:2 und 1899 auch im siebten Spiel in Folge kein Dreier. Teber (20.) und Wellington (84.) trafen für die Hausherren, während sich Balitsch (22.) und Eggimann (74.) für die Niedersachsen in die Torschützenliste eintrugen.
Wohl noch geschwächt vom UEFA-Cup-Auftritt im Wochenverlauf musste Werder Bremen seinem Gegner Borussia Dortmund den Vortritt lassen. Ein Foulelfmeter, verursacht von Boenisch an Valdez, den Frei verwandelte (64.) reichte den stärkeren Borussen zum Erfolg gegen müde, besonders im Angriff enttäuschende Hanseaten.
Innerhalb von fünf Spielminuten entschied der 1. FC Köln sein Gastspiel bei Energie Cottbus. Beide Treffer erzielte der Goalgetter der Geißböcke Novakovic und drückte die Lausitzer noch tiefer in den Abstiegssumpf, obwohl die Ostdeutschen über weite Strecken der Partie zumindest ein optisches Übergewicht erzwangen, im Abschluss jedoch ohne Fortune blieben.
Die LTU-Arena in Düsseldorf, das Ausweichstadion von Bayer Leverkusen, scheint der Elf von Bruno Labbadia kein Glück zu bringen. Gegen Eintracht Frankfurt musste sich der Werksklub mit einem 1:1-Remis zufrieden geben, weil die Hessen, vor allem den Angriff Kießling-Helmes, komplett ruhig stellten. Die Tore erzielten Meier für Frankfurt (16.) und Verteidiger Kadlec für Bayer (40.).
Die Europäer können 100 Minuten und mehr spielen, wir haben schon Schwierigkeiten mit 90 Minuten.
— Panamas Trainer Hernan Dario Gomez nach dem 0:3 beim Auftakt des WM-Neulings gegen Belgien bei der WM 2018