Hertha weiter im Aufwind

von dpa23.04.2005 | 17:53 Uhr

Mit einem deutlichen 4:1 distanzierte Hertha BSC seinen direkten Konkurrenten um einen Champions League-Platz, den FC Schalke 04. Derweil baute der FC Bayern seinen Vorsprung durch einen 3:1-Erfolg über den VfL Bochum aus, während Stuttgart gegen Wolfsburg nicht über ein torloses Remis hinauskam. Mainz punktete gegen Hannover, Freiburg ist der erste Absteiger und Rostocks Chancen auf den Klassenerhalt schwinden nach dem 0:3 gegen den HSV beträchtlich.

Im Spitzenspiel zwischen Hertha BSC Berlin und dem FC Schalke 04 hatten die Kicker von der Spree mit 4:1 klar die Nase vorn. Das 1:0 durch Bastürk wurde zwar von Sand ausgeglichen, doch dann musste Poulsen mit Gelb-Rot vom Platz und zweimal Marclinho sowie Rafael sicherten den Hauptstädtern das eindeutige Ergebnis.

Nach dem 3:1 des FC Bayern München über den VfL Bochum dürfte die Meisterschaft sicher auf den souveränen Tabellenführer zulaufen. Pizarro eröffnete den Torreigen, den Ballack noch vor der Pause ausbaute. VfL-Keeper van Duijnhoven war nach einem absichtlichen Handspiel bereits nach 15 Minuten mit Rot in die Kabine geschickt worden, doch zehn Bochumer kamen durch einen Tapalovic-Kopfball noch einmal heran. Mit dem Treffer von Makaay in der 63. Minute war die Partie jedoch endgültig entschieden.

Eine Nullnummer gegen den VfL Wolfsburg warf den VfB Stuttgart im Kampf um die Champions League-Plätze etwas zurück. Das Spiel hatte allerdings genügend Tormöglichkeiten zu bieten, doch weder die Schwaben, noch der überraschend starke VfL bekamen die Kugel über die Torlinie.

Eine starke Viertelstunde zwischen der 49. und 64. Minute reichte dem Hamburger SV gegen Abstiegskandidat Hansa Rostock, um einen klaren 3:0-Sieg herauszuschießen. Mpenza, Benjamin und Takahara trafen für die Doll-Truppe, während die Chancen für das Berger-Team, die Klasse doch noch zu halten, rapide gesunken sind.

Eine Stunde lang hielt der 1. FC Kaiserslautern gegen Borussia Dortmund dagegen, ehe Jan Koller mit einem Kopfball-Doppelschlag die Begegnung zugunsten der Hausherren entschied. Zuvor hatten Halil Altintop (FCK), Ewerthon (BVB), Kehl (BVB) und Amanatidis (FCK) zum 2:2-Zwischenstand getroffen.

Als erster Absteiger der laufenden Saison steht der SC Freiburg nunmehr fest. Arminia Bielefeld besiegte die Breisgauer durch drei Porcello-Tore mit 3:1 und nahm den Gästen die letzte theoretische Chance auf den Klassenerhalt. Das Gegentor für Freiburg erzielte Ellery Cairo zum zwischenzeitigen 1:1 nach 15 Minuten.

Gegen eine enttäuschendes Team von Hannover 96 setzte sich Aufsteiger FSV Mainz 05 durch Tore von Abel und Gerber recht sicher mit 2:0 durch. Mainz setzte sich weiter von den Abstiegsrängen ab, während ihnen die Niedersachsen aus dem Mittelfeld bis auf vier Punkte Differenz entgegenkamen.