Holprige Favoritensiege

von Günther Jakobsen17:31 Uhr | 19.10.2013

Auch wenn der FC Bayern Mainz am Ende mit 4:1 bezwang, zur Halbzeit führten überraschend die Rheinhessen. Dortmund mühte sich gegen Hannover mit einem 1:0-Heimsieg, Schalke durch einen Last-Minute-Treffer in Braunschweig mit einem 3:2-Erfolg. Frankfurt kam gegen Nürnberg nicht über ein 1:1, Bremen gegen Freiburg nicht über ein 0:0 hinaus.

Im ersten Durchgang bot der FC Bayern München eine lustlose Leistung gegen den 1. FSV Mainz 05, der zurecht nach einem Konter durch Parker (44.) in Führung gegangen war. Allerdings drehte der nach dem Seitenwechsel energische Rekordmeister per Doppelschlag diese Partie durch Robben (50.) und Thomas Müller (52.). Mandzukic (69.) und nochmals Müller (82., Foulelfmeter) stellten die erwartbaren Kräfteverhältnisse wieder her.

Wesentlich knapper holte Borussia Dortmund die Zähler im Heimspiel gegen Hannover 96. Beide Mannschaften klagten zuvor über lange Verletztenlisten und boten an diesem Tag wahrlich nicht ihre stärksten Saisonleistungen. Am Ende entschied ein korrekter Foulelfmeter aus der 4. Spielminute, den Reus sicher verwandelte.

Auch BVB-Ruhrpott-Rivale FC Schalke 04 hatte arge Probleme beim Schlusslicht Eintracht Braunschweig. Zweimal führten die Niedersachsen durch Ademi (20.) und Bellarabi (59.). Max Meyer (29.) und Goretzka (65.) glichen für S04 jeweils aus. In der Nachspielzeit kickte Neustädter die Kugel aus kurzer Distanz zum 3:2 für Königsblau über die Torlinie und rettete den glücklichen Dreier.

Auch im neunten Spiel dieser Saison blieb der 1. FC Nürnberg ohne einen Sieg. Allerdings holten die Franken bei Eintracht Frankfurt einen Zähler, den Joker Drmic in der 86. Minute sicherte. Die Hessen führten zuvor hoch verdient durch Kadlec (50.), ließen aber zu viele Möglichkeiten liegen.

In der Hansestadt trafen mit Werder Bremen und dem SC Freiburg zwei Teams im Umbruch aufeinander. Leider konnten sie den Zuschauern keine überzeugende Vorstellung bieten und trennten sich am Ende verdient, ohne ein Tor geschossen zu haben. In dem Fehlpassfestival, in dem es nur sehr wenige Torchancen zu betrachten gab, traf Ginter kurz vor Schluss für die Schwarzwälder die Querlatte.



Fair Play im Fußball? Das ist mir auch schon ein paar Mal begegnet.

— Ansgar Brinkmann