HSV überholt Werder

von Günther Jakobsen17:35 Uhr | 26.11.2005

Durch einen 1:0-Erfolg in Leverkusen zog der Hamburger SV am SV Werder Bremen vorbei, der bei Schalke 1:2 unterlag. Spitzenreiter FC Bayern reichten zwei Pizarro-Treffer beim 2:1 gegen Mainz und Dortmund gewann mit dem gleichen Ergebnis in Nürnberg. Coach Neururer feierte mit Hannover einen imposanten 5:1-Erfolg über Schlusslicht Kaiserslautern und Wolfsburg trennte sich von Bielefeld mit einem 0:0. Die Partie Duisburg gegen Köln wurde aufgrund des Wintereinbruchs abgesagt.

Der FSV Mainz 05 erwies sich als überaus schwerer Brocken für den FC Bayern München. Zwar gelang dem Rekordmeister ein 2:1-Erfolg über die Rheinhessen, beide Tore schoss Claudio Pizarro (29., 54.), doch die Gäste hielten gut dagegen. Auer hatte in der 34. Minute ausgeglichen und Mainz hatte nicht wenige Möglichkeiten, im zweiten Durchgang die erneute Führung Pizarros nochmals zu egalisieren. Insgesamt war der Erfolg der Magath-Elf dennoch verdient, denn auch Deisler & Co. hatten genügend Gelegenheiten, den Vorsprung auszubauen.

Einen weiteren Rückschlag musste der SV Werder Bremen im Verfolgerduell beim FC Schalke 04 einstecken. Bereits nach zwei Spielminuten hatte Kuranyi einen Fehler Naldos genutzt und die Gastgeber in Front gebracht. Werder dominierte danach, glich allerdings erst in der 55. Minute durch Valdez aus. Wie aus dem Nichts konterte Königsblau gegen die überlegenen Gäste jedoch neun Minuten später erneut und erhöhte durch Kuranyis Kopfstoß auf 2:1. Werder ließ zwar nicht locker, musste allerdings die Punkte in Gelsenkirchen lassen und verlor zudem Frings durch Gelb-Rot (81.).

Spielerisch gefällig neutralisierten sich Bayer 04 Leverkusen und der Hamburger SV über weite Strecken der Partie in der BayArena. Als kaum mehr jemand mit einem Treffer rechnete, war Jarolim in der 82. Minute mit einem Abstauber erfolgreich und verhalf den Hanseaten zum Sprung auf den 2. Platz der Bundesliga-Tabelle.

Einen 5:1-Kantersieg erreichte Hannover 96 über den Tabellenletzten 1. FC Kaiserslautern. Die Lauterer waren vor allem in der Abwehr erneut nicht bundesligareif und mussten je zwei Tore von Tarnat und Brdaric sowie einen Abstauber von Hashemian hinnehmen. Der Gegentreffer von Sanogo fiel beim Stand von 0:3, als die Partie bereits klar in Richtung der Neururer-Elf gekippt war.

Auch der 1. FC Nürnberg musste als abstiegsgefährdetes Team Punkte lassen. Gegen Borussia Dortmund gelang der Anschlusstreffer zum 1:2 durch Kießling erst in der 88. Minute. Zuvor hatten Odonkor (13.) und Sahin (43.) den abwehrstarken BVB in Front gebracht, der das Spiel über weite Strecken sicher beherrschte.

Kein Tor sahen die 14.000 Zuschauer in der Auseinandersetzung zwischen dem VfL Wolfsburg und Arminia Bielefeld. Die Gastgeber enttäuschten im Angriff auf ganzer Linie, kamen kaum zu nennenswerten Tormöglichkeiten. Bielefeld hatte vorne zwar auch nicht sonderlich viel zu bieten, bestach aber durch eine piekfeine Abwehrleistung.



Also bei mir geht das mit dem linken Fuß genauer und mit dem rechten fester!" "Und mit welchem Fuß schießen sie jetzt auf die Torwand ?" - "Ja, mit dem rechten!

— Andreas Brehme im Sportstudio auf die Frage des Moderators, mit welchem Fuß er schießt.