Wieder einmal sorgte die einen Treffer bessere Tordifferenz für eine Wachablösung an der Tabellenspitze. Bilbao bezog Prügel im eigenen Stadion und Xerez sammelte auswärts seinen ersten Saisonzähler.
Die Null ist weg - am fünften Spieltag ergatterte Aufsteiger Deportivo Xerez seinen ersten Saisonzähler im Auswärtsspiel bei Espanyol Barcelona. Die Rote Laterne wurde das Team von Trainer Jose Angel Ziganda damit nicht los, aber ein Ansatz für eine möglicherweise noch zu rettende Saison erstellt. Über Ansätze kam der FC Villarreal, immerhin Fünftplazierter der letzten Spielzeit, immer noch nicht hinaus. Es blieb auch nach dem Gastspiel der „Yellow Submarines“ bei Deportivo La Coruna bei zwei kümmerlichen Zählern und der damit verbundenen schlechten Platzierung (Rang 19). Bereits in der 8. Minute hatte der Brasilianer Juca das Tor für La Coruna erzielt, das die Partie entschied.
Ganz oben in der Tabelle schlängelte sich Real Madrid wieder am FC Barcelona vorbei. Die Madrilenen gewannen nicht unverdient, aber in recht biederer Manier daheim gegen CD Teneriffa mit 3:0. Die Neuzugänge Benzema (48. und 59.) und Kaka (78.) trafen für die Königlichen, deren Kapitän Raúl mit seinem 525. Erstligaspiel einmal mehr als Jubilar in Erscheinung trat. Barca musste beim FC Malaga antreten und hatte sehr viel Mühe mit dem körperbetonten Spiel der Andalusier. Der überaus erfolgreiche Neuzugang Ibrahimovic (39., fünftes Tor im fünften Spiel) sowie Pique (60.) sorgten für den 2:0-Sieg.
Mit einem deutlichen 4:0-Auswärtstriumph bei Athletic Bilbao festigte der FC Sevilla seinen dritten Tabellenrang. Die Abwehrschwächen der Gastgeber nutzten Manuel Jimenez’ Spieler gnadenlos aus und hatten bereits vor der Pause eine Vorentscheidung erzwungen, nachdem Renato, Negredo und Kanoute ein 3:0 vorgelegten. Der Platzverweis von Amorebieta (54.) gab Athletic den Rest. Danach konnte Sevilla das Spiel problemlos verwalten und noch auf 4:0 (75., Navas) erhöhen. Der FC Valencia büßte gegen Atletico Madrid in letzter Minute einen fast sicher geglaubten Sieg ein. Seit Villa in der 28. Minute die 2:1-Führung erzielt hatte, hofften die Hafenstädter, den miserabel gestarteten Gästen den Zahn gezogen zu haben. Rodriguez zeigte dann in der Nachspielzeit doch noch unerwartet Biss (90.).
André Schulin
Ich war nicht von Beginn an auf dem Trainingsplatz, weil ich auf der Toilette war. Dort habe ich einfach die Zeit vergessen. Der Trainer hat mir dann gesagt, dass ich nicht von Beginn an spielen werde. Das akzeptiere ich, ich habe einen Fehler gemacht. Es war ein Scheiß-Gefühl.
— HSV-Profi Miro Muheim in BILD über einen Toilettengang mit Folgen...