Regionalliga - News

Illertissen wieder klarer vorn

von Günther Jakobsen17:25 Uhr | 27.08.2012

Torflut im Norden, nur ein Auswärtssieg im Nordosten, im Westen nichts Neues (spielfrei), im Südwesten ein gebremster Spitzenreiter und in Bayern ein gestärkter Tabellenführer.

Ein klares Tabellenbild konnte nach dem 4. Spieltag der Regionalliga Nord aufgrund zahlreicher Nachholspiele nicht ausgemacht werden. Fest stand jedoch, dass dieser Spieltag mit seinen 33 Treffern ein ausgesprochen torreicher war. Rege beteiligt am Torfestival waren der BV Cloppenburg (gegen Goslar) und Hannover 96 II (gegen Oberneuland), die ihre Heimspiele jeweils 5:1 gewannen. Auch die Zweite des Hamburger SV schlug kräftig zu - 5:0 beim ETSV Weiche Flensburg. Leidtragender der Trefferinflation war überraschenderweise auch der nun entthronte Spitzenreiter VfR Neumünster, der zu Hause gegen Holstein Kiel mit 1:4 die Segel streichen musste. Zwischenzeitlich konnte sich die U 23 des SV Werder an die Spitze setzen, die in ihrem dritten Spiel den dritten Sieg feierte (2:1 bei Viktoria Hamburg).

Dass bereits nach dem 2. Spieltag keine Mannschaft mehr ohne Punkteinbuße war, deutete einen möglichen engen Saisonverlauf in der Regionalliga Nord/Ost an. RB Leipzig konnte die doch enttäuschende 1:1-Punkteteilung des vorigen Spieltags gegen Union Berlin II mit einem 2:1-Auswärtsdreier bei der TSG Neustrelitz kompensieren. Es war allerdings ein hartes Stück Arbeit und RB-Keeper Coltorti hatte ein gutes Stück Anteil daran, die drei Punkte mitzunehmen. Weitaus weniger umstritten war die Partie VfB Auerbach vs. ZFC Meuselwitz, die der VfB glatt mit 5:0 für sich entschied. Zurawsky besorgte den ersten und den letzten Treffer.

Im Südwesten bezog der bisherige Überflieger 1899 Hoffenheim II den ersten Dämpfer. Der frühere TSG-Spieler Jabiri, nun für Wormatia Worms aktiv, schenkte den Kraichgauern den ersten Gegentreffer dieser Saison ein (43.). Grifo konnte in der Schlussphase noch das 1:1-Remis herausholen (82.), das dem Spielverlauf gerecht wurde. Hoffenheim blieb Tabellenführer nach dem 5. Spieltag, auch wenn der drei Zähler zurückliegende SV Elversberg (1:1 bei Hessen Kassel) mit einem Sieg im Nachholspiel nach Punkten gleichziehen könnte. Schlusslicht FSV Frankurt II war im Heimspiel gegen Eintracht Trier chancenlos. Abelski traf bereits in der vierten Minute, Anton (23.) und Pagenburg (70.) erhöhten auf 3:0.

Der 1:0-Erfolg des FC Bayern II über Nürnberg II (76., Grill) kam Illertissen, dem Spitzenreiter der Regionalliga Bayern sehr gelegen. Es bedeutete nämlich, dass der FV Illertissen - 3:0-Sieger gegen den VfL Frohnlach - gegenüber beiden Konkurrenten nun wieder über einen Dreipunkte-Vorsprung verfügte. Zu beachten blieb indes noch der SV Seligenporten. Die Mannschaft von Trainer Karsten Wettberg, mit noch einem Nachholspiel in Rückhand, setzte sich nach einem 0:1-Rückstand noch mit 2:1 gegen 1860 München II durch. Einen schönen Sprung in der Tabelle (von Rang 12 auf 8) konnte der TSV Buchbach am 9. Spieltag mit seinem 4:0-Auswärtserfolg bei Eintracht Bamberg bewirken.



Ihn zu beurlauben, war das Anliegen der gesamten Mannschaft.

— Klare Worte von Weltmeister Andy Brehme, FC Kaiserslautern, nach der Entlassung von FCK-Manager Reiner Geye...