Eine Entscheidung wurde dem letzten Spieltag vorweggenommen: Die Tottenham Hotspurs belegen mindestens Rang vier, mit der Option, vielleicht sogar noch einen weiteren Rang vorzustoßen. Europa League-Finalist Fulham unterlag Stoke City.
Die Nachholpartie (vom 29. Spieltag) zwischen Manchester City und Tottenham Hotspur wurde zum Duell jener beiden Teams, die sich um Champions League-Relegationsplatz vier stritten. ManCity hatte die Chance, mit einem Sieg auf eigenem Platz an den „Spurs“ vorbeizuziehen. In den ersten 45 Minuten waren die Gastgeber die stärkere Elf mit der Mehrzahl an Torchancen. Gleichwohl setzte Tottenham gefährliche Gegenstöße und landete einen Pfostentreffer. In der zweiten Hälfte kamen die „Spurs“ besser zurecht; die „Citizens“ erspielten kaum noch klare Torchancen. Crouch, der zuvor noch mit einem Kopfballaufsetzer an Manchester-Keeper Fülöp gescheitert war, bewies in der 83. Minute seinen Torjäger-Instinkt, als er genau an der richtigen Stelle stand, um einen von Fülöp abgewehrten Ball direkt ins Netz zu köpfen.
Vier Punkte Vorsprung vor dem letzten Spieltag gegenüber ManCity sicherten damit Tottenham zumindest den vierten Rang. Es blieb sogar noch die Möglichkeit, Arsenal vom dritten Platz zu verdrängen. In einem weiteren Nachholspiel - einem reinen Mittelfeldduell - setzte sich Stoke City auswärts beim FC Fulham mit 1:0 durch. Auch hier fiel das einzige Tor in der 83. Minute (Etherington).
André Schulin
Du kannst hundertmal auf die Tabelle gucken und sagen: Da musst du gewinnen. Aber du gewinnst nichts vom Reden.
— Christoph Kramer