In Überzahl die Punkte verloren

von Günther Jakobsen20:04 Uhr | 16.01.2011

Köln lag in Front und hatte ab der 39. Minute einen Mann mehr auf dem Platz. Das Spiel bestimmte nach der Pause aber fast nur noch der Gastgeber, der früh ausglich, doch einen möglichen Sieg verpasste.

In den ersten 20 Minuten lief die Partie fast ausschließlich in Richtung des Kölner Gehäuses, denn die "Roten Teufel" gewannen die meisten Zweikämpfe, legten das höhere Tempo vor und erstickten die Gegenzüge der Gäste zumeist im Keim. Es gab allerdings kaum eine Tormöglichkeit für Kaiserslautern, sieht man von Andezinhos Rettungstat auf der Torlinie gegen einen Kopfball von Rodnei ab (11.). Danach machten sich die Kölner immer öfter vom Druck frei und verlagerten das Spiel vom eigenen Tor weg. Ein Aussetzer Rodneis verhalf den Gästen nach 29 Minuten sogar zur Führung. Völlig überraschend hatte der FCK-Innenverteidiger eine viel zu ungenaue und scharfe Rückgabe auf seinen Torwart gespielt und traf den eigenen Torpfosten. Den Abpraller nahm Podolski auf und schoss die Kugel kaltblütig zum 1:0 ins linke Eck. Sekunden vorher hatte der Nationalspieler per Freistoß noch die Querlatte getroffen (29.). Als Lakic nach einem Wortgefecht mit Eichner seinem Gegner mit der Hand durchs Gesicht strich, flog der Stürmer vom Platz, während der Kölner die Gelbe Karte erhielt (39.). Die Lage sah zur Pause für die Lauterer nicht gut aus.

Doch zu zehnt griffen die Hausherren nach dem Wiederanpfiff vehement an, kamen auch schon nach sechs Minuten zum Ausgleich. Rodnei hatte per Kopf vor dem 16er eine Flanke weitergeleitet, Pezzoni nur abprallen lassen und Morávak beförderte den Ball von der Strafraumgrenze per Aufsetzer ins linke Toreck (51.). Köln nutzte auch nach dem Gegentor seine Überzahl nicht aus. Im Gegenteil. Denn die Pfälzer bestimmten die Begegnung weiter und hatten eine Reihe guter Möglichkeiten, scheiterten aber an Torwart Rensing oder am eigenen, ungenauen Abschluss. In den Schlussminuten hatten aber auch die Kölner zwei riesige Chancen zum Sieg, doch Podolski (84.) und Geromel (85.) vergaben sie. Gegenüber rettete Rensing ein letztes Mal gegen Petsos (87.), so dass es beim Remis blieb.

Ulrich Merk



Jedes Spiel fängt bei Null an.

— Lothar Matthäus