Ingolstadt am Ziel

von Günther Jakobsen13:37 Uhr | 18.05.2015

Mit dem FC Ingolstadt 04 reiht sich der 54. Verein in die Runde der Bundesligaklubs ein. Die Oberbayern hatten in der vergangenen Saison noch alle Mühe, die Zweitklassigkeit zu halten, exerzierten in dieser Spielzeit jedoch einen souveränen Durchmarsch. Darmstadt, Karlsruhe und Kaiserslautern machen sich noch Hoffnungen nachzuziehen, während Aalen als erster Absteiger feststeht.

Am vorletzten Spieltag vollendete der FC Ingolstadt jene Entwicklung, die sich bereits früh in der Saison abgezeichnet hatte: Seit dem 8. Spieltag besetzte der von Ralph Hasenhüttl gecoachte Klub ununterbrochen den Spitzenplatz der 2. Liga und überquerte schließlich nach dem 2:1-Heimerfolg über RB Leipzig die Ziellinie. "Wir haben in den vergangenen eineinhalb Jahren viel bewegt und aufgebaut, was keiner für möglich gehalten hat. Das ist wohl noch befriedigender als mit Bayern München Meister zu werden", beschreibt der Österreicher seine Gefühle nach der Meisterschaft. Mit 63 Punkten sind die "Schanzer" nicht mehr vom ersten Platz zu verdrängen. Geplatzt sind hingegen die letzten Träume der Braunschweiger von einer Rückkehr in die Bundesliga. Die 0:2-Heimpleite im Knackspiel gegen Karlsruhe warf die Niedersachsen fünf Punkte hinter Relegationsplatz drei, den nun der KSC (55 Punkte) einnahm, zurück.

Darmstadts zweiter Platz geriet durch den Erfolg der Badener ins Wanken, denn die "Lilien" unterlagen bei der SpVgg Greuther Fürth mit 0:1 und haben vor dem finalen Anpfiff nur noch einen Zähler Vorsprung. Noch in der Verlosung blieb der 1. FC Kaiserslautern, der nach der torlosen Punkteteilung beim FC Erzgebirge Aue jedoch wegen der schlechteren Torbilanz hinter die punktgleichen Karlsruher zurückfiel. Am letzten Spieltag wird es für alle drei noch auf den Aufstieg hoffenden Klubs schwer: Darmstadt (gegen St. Pauli) und Karlsruhe (gegen 1860 München) empfangen Gäste, die noch um den Klassenerhalt kämpfen müssen. Und Kaiserslautern hat den frisch gebackenen Meister Ingolstadt zu Gast.
Der 33. Spieltag brachte dem VfR Aalen eine unerwünschte Planungssicherheit: Durch die 2:4-Heimniederlage gegen Heidenheim wurde der Abstieg besiegelt. Sechs Vereine, inklusive dem Tabellenzwölften SV Sandhausen, hoffen im Abstiegskampf noch auf den letzten Spieltag.



Ich kann dort arbeiten, wo andere Leute Urlaub machen.

— Miroslav Klose, neuer Trainer des österreichischen Bundesligisten SCR Altach.