Ingolstadt und Köln in der Spitzengruppe

von Günther Jakobsen17:42 Uhr | 19.09.2015

Der Malli-Dreierpack am Freitagabend beim Mainzer Erfolg über Hoffenheim verblüffte bereits am 5. Spieltag, mehr noch allerdings das 1:0 von Ingolstadt bei den zuletzt euphorischen Bremern am Samstagnachmittag. Auch Köln reichte ein Treffer gegen Schlusslicht Gladbach im Derby, während sich der FC Bayern mit 3:0 in Darmstadt behauptete. Wolfsburg blieb oben dran, schickte dank zweier Treffer von Dost die Hertha mit einem 0:2 nach Hause. Hamburg und Frankfurt begnügten sich derweil mit einer Nullnummer.

Dank einer Galavorstellung von Yunus Malli (18., 61. und 68. Minute), der dreimal gegen 1899 Hoffenheim traf, rückte der 1. FSV Mainz 05 nach missglücktem Saisonstart weiter in der Tabelle nach oben. Schmid hatte die TSG in Führung gebracht (13.), ansonsten blieben die Gäste im Angriff aber harmlos.

Werder Bremen wurde dagegen nach der Euphorie um die Pizarro-Rückkehr vom FC Ingolstadt 04 wieder auf den Teppich geholt. Der Aufsteiger ließ in Bremen kaum Chancen zu und bekam in der Nachspielzeit sogar noch einen Elfer zugesprochen, den Hartmann eiskalt zum dritten 1:0-Auswärtserfolg in dieser Saison nutzte.

Trainer Guardiola gab überwiegend seiner Reserve beim SV Darmstadt 98 eine Chance, was immer noch zu einem 3:0 für den FC Bayern München gegen den Aufsteiger ausreichte. Die drei Torschützen Vidal (20.), Coman (62.) und Rode (63.) schossen ihre ersten Saisontore in der Bundesliga und zeigten wie erwartet den konkreten Unterschied zwischen den Kontrahenten auf.

Vizemeister VfL Wolfsburg hatte mit Hertha BSC im Heimspiel das dickere Brett zu bohren, siegte erst durch den Einsatz von Joker Dost, der zum 1:0 abstaubte (76.) und seinen Doppelschlag vom Elfmeterpunkt perfekt machte (89.).

Sieben Jahre lang konnte der 1. FC Köln im Derby gegen Borussia Mönchengladbach keinen Sieg erzielen. Gegen den aktuellen Tabellenletzten aber wurde die Serie durchbrochen, weil Neuzugang Modeste per Kopf der einzige Treffer dieser Partie gelang (64.). Im fünften Spiel kassierte die Favre-Elf somit ihre fünfte Niederlage.

Ein Treffer fiel zwischen dem Hamburger SV und Eintracht Frankfurt indes nicht, weil die wenigen Möglichkeiten nicht genutzt wurden, die gleichmäßig auf beide Seiten verteilt waren. Wirklich unzufrieden waren beide Teams am Ende aber nicht.



Wie er das Bällchen führte, drehte, fast streichelte, das hatte etwas Erotisches.

— Frankfurts Torhüter-Idol Uli Stein über One-Hit-Wonder Lajos Detari.