Am heutigen Dienstagvormittag veröffentlichte die Deutsche Fußball-Liga die neuen Spielpläne für die kommende Bundes- und Zweitliga-Saison. Das Eröffnungsspiel in der 1. Liga bestreitet traditionell der aktuelle Meister (Borussia Dortmund), diesmal am Freitag, dem 5. August. Zu Besuch kommt der Hamburger SV. Die 2. Liga beginnt bereits drei Wochen früher.
Auch Rekordmeister Bayern München darf am 1. Spieltag daheim antreten und empfängt Borussia Mönchengladbach. Vize-Meister Bayer Leverkusen muss dagegen nach Mainz reisen und mit Stuttgart und Schalke treffen zwei Teams aufeinander, die nach einer zuletzt eher schwachen Saison den Blick wieder auf die internationalen Plätze richten wollen. Auch die zuletzt abstiegsgefährdeten Teams von Werder Bremen (zuhause gegen Kaiserslautern) und dem VfL Wolfsburg (muss nach Köln) wollen keinesfalls wieder eine Zittersaison erleben. Zudem empfängt Hannover 96 die Mannschaft aus Hoffenheim, Aufsteiger FC Augsburg beginnt vor eigenem Publikum gegen den SC Freiburg, und auch der zweite Aufsteiger, Hertha BSC, begrüßt seinen ersten Gegner daheim. Es ist der 1. FC Nürnberg.
Die 2. Bundesliga startet bereits am 15. Juli, ebenfalls mit einigen besonders interessanten Partien. Zum Ost-Derby Cottbus gegen Dresden treffen mit Greuther Fürth und Absteiger Eintracht Frankfurt sowie Düsseldorf gegen Bochum jeweils zwei vermeintliche Spitzenteams aufeinander. Mit Braunschweig und 1860 München sowie dem Karlsruher SC und MSV Duisburg messen sich zudem ehemalige Bundesligisten in direkten Duellen mit hohem Traditionsflair. Absteiger FC St. Pauli hat Ingolstadt zu Gast, Aue erwartet Aachen; Aufsteiger Rostock muss gegen Paderborn und der FSV Frankfurt gegen Union Berlin antreten.
Zum Spielplan 2011-2012 der Bundesliga
Zum Spielplan 2011-2012 der 2. Bundesliga
Es kann gut sein, dass in den USA applaudiert wird, wenn ein Ball übers Tor geht, denn im American Football gibt es dafür drei Punkte.
— Franz Beckenbauer