Irres Finish zwischen Espanyol und Valencia

von Günther Jakobsen17:29 Uhr | 16.04.2013

Der 31. Spieltag verlief torreich. Atletico trug mit seinem 5:0-Kantersieg über Granada viel dazu bei, spannender waren indes die beiden 3:3-Punkteteilungen zwischen Espanyol und Valencia, sowie dem Stadtduell von Sevilla.

Atletico Madrid war gegen den FC Granada von Beginn an der Chef im Ring. Ein Kopfballtreffer von Costa brachte die abstiegsbedrohten Gäste bereits in der vierten Minute in Rückstand. Falcao, der zuvor eine Kopfballmöglichkeit ausließ, erhöhte dann aus jeweils kurzer Distanz auf 3:0 für die Madrilenen (27./48.), Garcia markierte den vierten Treffer und dass Filipe schließlich aus Abseitsposition den 5:0-Endstand herstellte (71.), war nicht mehr entscheidend. Atleticos Dreier war allerdings notwendig, um noch Kontakt zum zweitplatzierten Team Real Madrids zu halten. Jose Mourinhos Mannen hatten sich im Gastspiel bei Athletic Bilbao keine Blöße gegeben; Ronaldos extrem frühes Führungstor (2., ein schöner Freistoßtreffer) begünstigte Real sicherlich, da die ohnehin offensiv eingestellten Basken früh unter Zugzwang standen. Das Spiel war umkämpft, mit Ronaldos zweitem Treffer (69., per Kopf) neigte sich die Waage jedoch eindeutig zugunsten der Gäste. Nach Zuspiel von Ronaldo schoss Higuain in der 77. Minute schließlich den 3:0-Endstand heraus. Der FC Barcelona siegte mit dem gleichen Resultat bei Real Saragossa (Doppelpack durch Tello).

Real Betis holte im Lokalderby gegen den FC Sevilla noch ein 3:3-Unentschieden heraus - was angesichts eines 0:3-Rückstandes allemal ein Erfolg für die Gastgeber war. Das leidenschaftliche Spiel begann furios für den FCS, der durch Rakitic (7./19.) und Negredo (33.) Paukenschläge landete, sich aber nach einem deftigen Abwehrpatzer noch vor der Pause den 1:3-Gegentreffer einhandelte (43., Pabón). Ein unnötig verschuldeter Foulelfmeter, den Castro für die Gastgeber verwandelte, führte zum 2:3 (55.) und obendrein schwächte sich der Gast gleich danach noch numerisch (56., Rote Karte für Medel). Betis drückte auf den Ausgleich - und bekam ihn in der Schlussminute (Nosa). Noch dramatischer gestaltete sich das 3:3-Remis zwischen Espanyol Barcelona und dem FC Valencia, wo in der Schlusssequenz die Emotionen Achterbahn fuhren. Espanyol glaubte bis zur 88. Minute an einen 2:1-Erfolg, als Jonas mit einem Flachschuss für die Gäste ausglich. Soldado schien die Partie komplett gewendet zu haben, nachdem er den Ball zum 3:2 für Valencia ins rechte Eck bugsierte (90.). In der vierten Minute der Nachspielzeit stellte Garcia dann jedoch den 3:3-Endstand her.

André Schulin



Wir müssen aufpassen, dass diese Seifenoper nicht das Niveau der Auseinandersetzung zwischen Dieter Bohlen und Thomas Anders erreicht.

— BVB-Präsident Dr. Gerd Niebaum über die Schlammschlacht mit Superstar Marcio Amoroso.