Der italienische Fußballclub AS Rom will das erste Heimspiel vor Fans nach dem Ende der Corona-Krise den Mitarbeitern im medizinischen Bereich widmen.
Der Club stellte dazu auf seiner Homepage ein umfangreiches Programm vor. Unter anderem sollen 5000 Eintrittskarten an Krankenhauspersonal und Ärzte verteilt werden.
Ein Teil der sonstigen Ticketeinnahmen soll darüber hinaus in die Kampagne der Roma fließen, bei der Geld gesammelt wird für medizinische Geräte in Italiens Hauptstadt. Über eine halbe Millionen Euro kamen nach Angaben des Vereins bei der Spendenaktion bereits jetzt zusammen. Eingebettet ist die Aktion in das «Heroes»-(Helden)-Programm von AS Rom. Es sei denen gewidmet, die im Moment die tatsächlichen Helden seien.
Zudem bekommen Dauerkarteninhaber, die 75 Jahre und älter sind, vom Verein eine spezielle Lieferung nach Hause. Das «Roma Hilfspaket» enthalte unter anderem wichtige Nahrungsmittel. Italien ist besonders schwer betroffen von den Auswirkungen des Virus Sars-CoV-2.
Muss ich das jetzt als Frage verstehen oder die Antwort so beantworten, wie Sie sie in ihre Frage reingelegt haben? Sie haben Ihre Frage so gestellt, dass ich das Gefühl haben muss, als wenn ich das, was Sie gerade gesagt haben, vorher schon gesagt hätte. Das habe ich aber nicht gesagt. Dem was ich gesagt habe, möchte ich nichts hinzufügen.
— Erich Ribbeck