Deal mit Investor bei Milan geplatzt - Berlusconi will Etat kürzen

von Jean-Pascal Ostermeier | sid12:11 Uhr | 05.02.2016

Der Einstieg des thailändischen Investors Bee Taechaubol beim italienischen Fußball-Topklub AC Mailand ist geplatzt. Eigentümer Silvio Berlusconi muss auf den Deal verzichten, der Milan 480 Millionen Euro eingebracht hätte. Der 18-malige italienische Meister hatte seit längerem mit Taechaubol und anderen Interessenten verhandelt.

Um Milan zu finanzieren, ohne die Bilanzen seiner TV-Holding Fininvest zu stark zu belasten, will Berlusconi jetzt den Etat um 50 Millionen Euro kürzen, berichtete die römische Tageszeitung La Repubblica am Freitag. Der Großunternehmer will somit den Forderungen seiner Kinder Marina und Piersilvio entgegenkommen, die einen Verkauf fordern.

(sid)



Glauben Sie ehrlich, dass einer von denen in der DFL sich eine einzige Sekunde Gedanken macht, was bei uns in den Köpfen vorgeht? Das ist denen alles scheißegal! Wir sind am Ende die, die den Preis bezahlen für den ganzen Scheiß. Diese Leute sitzen in ihr.

— Chris Löwe, Dynamo Dresden, nachdem die Sachsen zwischen dem 31. Mai und dem 18. Juni 2020 sieben Spiele absolvieren mussten.